Gesundheitsberufe

Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe

Gesundheitsberufe

Das Bildungsprogramm im Bereich Gesundheit, Pflege und Sozialberufe wird von unseren Bildungspartnern Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH und Verein der Kärntner Volkshochschulen durchgeführt.

VHS BFI AK

32 Kurse verfügbar

Heute kann ich noch alles selber machen, morgen kann es schon ganz anders sein...
eLearning

Heute kann ich noch alles selber machen, morgen kann es schon ganz anders sein...

Vorsorgevollmacht, Erwachsenenvertretung, Patientenverfügung, Sterbeverfügung. Voraussetzungen und rechtliche Grundlagen…

Webinar: "Dienstplanung – Alles fair am Arbeitsplatz?"
Webinar

Webinar: "Dienstplanung – Alles fair am Arbeitsplatz?"

Arbeitsrechtliche Grundlagen für Beschäftigte im Gesundheits-und Sozialbereich

(K)ein Unterschied - Gesundheit, Krankheit, Geschlecht
Präsenz

(K)ein Unterschied - Gesundheit, Krankheit, Geschlecht

Die Forschung greift in jüngster Zeit immer öfter geschlechtsspezifische, signifikante Unterschiede hinsichtlich Ursache…

Rückenfit
Präsenz

Rückenfit

Bereit, Ihren inneren Sportler zu entfesseln und sich auf eine spannende Reise zur Verbesserung Ihrer körperlichen Fitne…

SLOW: Zur Ruhe kommen durch Entschleunigung
Präsenz

SLOW: Zur Ruhe kommen durch Entschleunigung

Dieser Workshop gibt Impulse zur Entschleunigung und Einblicke in die achtsame Lebensweise.

Webinar: SLOW: Zur Ruhe kommen durch Entschleunigung
Webinar

Webinar: SLOW: Zur Ruhe kommen durch Entschleunigung

Dieser Workshop gibt Impulse zur Entschleunigung und Einblicke in die achtsame Lebensweise.

Webinar: Kommunikation, Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung (Work-Life-Balance leicht gemacht)
Webinar

Webinar: Kommunikation, Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung (Work-Life-Balance leicht gemacht)

Im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen liegt der Schlüssel für eine gute Pflegebeziehung in der Gestaltung …

Umgang mit Werten in der Pflege
Präsenz

Umgang mit Werten in der Pflege

In diesem Seminar werden Überzeugungen, Bedürfnisse, Stärken und Motivationen der einzelnen Generationen aufgezeigt und …

Der WUT-Workshop
Präsenz

Der WUT-Workshop

Im WUT-Workshop erforschen mit Hilfe von praktischen Übungen des Achtsamkeitsansatzes (MBSR) die unterschiedlichen Aspek…

Webinar: Der WUT-Workshop
Webinar

Webinar: Der WUT-Workshop

Im WUT-Workshop erforschen mit Hilfe von praktischen Übungen des Achtsamkeitsansatzes (MBSR) die unterschiedlichen Aspek…

Gewaltprävention in Gesundheitsberufen
Präsenz

Gewaltprävention in Gesundheitsberufen

Sensibilisierung, Kennenlernen und Handlungsanleitungen im Umgang mit Aggressivität und Gewalt.

Webinar: Gewaltprävention in Gesundheitsberufen
Webinar

Webinar: Gewaltprävention in Gesundheitsberufen

Sensibilisierung, Kennenlernen und Handlungsanleitungen im Umgang mit Aggressivität und Gewalt.

Webinar: Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach MBSR
Webinar

Webinar: Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach MBSR

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Ba…

Recht auf menschenwürdiges Sterben?
Präsenz

Recht auf menschenwürdiges Sterben?

Sterbehilfe in Österreich - Assistierter Suizid

Bis hier hin und nicht weiter. Psychologische Deeskalation und verbaler Selbstschutz
Präsenz

Bis hier hin und nicht weiter. Psychologische Deeskalation und verbaler Selbstschutz

Eskalierende Situationen im Pflegealltag werden sich nie ganz ausschließen lassen.

Webinar: "Recht auf menschenwürdiges Sterben?"
Webinar

Webinar: "Recht auf menschenwürdiges Sterben?"

Sterbehilfe in Österreich - Assistierter Suizid

Webinar: Bis hier hin und nicht weiter. Psychologische Deeskalation und verbaler Selbstschutz
Webinar

Webinar: Bis hier hin und nicht weiter. Psychologische Deeskalation und verbaler Selbstschutz

Eskalierende Situationen im Pflegealltag werden sich nie ganz ausschließen lassen.

Lachen im Dienst
Präsenz

Lachen im Dienst

Wer Humor und Lachen stimmig einsetzt, vertieft Beziehungen, schafft eine entspannte und freundliche Atmosphäre und unte…

Der sensible Mund- und Zahnbereich – oft vergessen?
Präsenz

Der sensible Mund- und Zahnbereich – oft vergessen?

Tipps und Tricks für die Mund- und Zahnhygiene im Pflegekontext

Basic Life Support und relevante medizinische Kompetenzen
Präsenz

Basic Life Support und relevante medizinische Kompetenzen

Refresher & Fortbildung für Wiedereinsteiger*innen (DGKP)

Dienstplanung – Alles fair am Arbeitsplatz?
Präsenz

Dienstplanung – Alles fair am Arbeitsplatz?

Arbeitsrechtliche Grundlagen für Beschäftigte im Gesundheits-und Sozialbereich

Validierende Methoden
Präsenz

Validierende Methoden

Wertschätzender Umgang als Brücke zum Menschen mit Demenz

Grundlagen des Wund-, Blasen- und Darmmanagements
Präsenz

Grundlagen des Wund-, Blasen- und Darmmanagements

Prinzipien der modernen Wundbehandlung unterstützt durch das Management der Ausscheidungen

Webinar: „Ausgewogene Ernährung für dich und mich“
Webinar

Webinar: „Ausgewogene Ernährung für dich und mich“

Ernährungsmanagement im Pflege- und Betreuungsalltag

Webinar: Berufsrechtliche Rechte und Pflichten
Webinar

Webinar: Berufsrechtliche Rechte und Pflichten

Aus der Praxis für die Praxis

Webinar: „Ethische Entscheidungen an DEINEM Lebensende“
Webinar

Webinar: „Ethische Entscheidungen an DEINEM Lebensende“

Vorsorgevollmacht – Patientenverfügung – Erwachsenenvertretung

Webinar: „Irrtümer zur Pflegedokumentation“
Webinar

Webinar: „Irrtümer zur Pflegedokumentation“

Pflegeprozess und Dokumentationspflicht

Das 1x1 der Düfte
Präsenz

Das 1x1 der Düfte

Grundlagen der Aromapflege

Ethische Entscheidungen an DEINEM Lebensende
Präsenz

Ethische Entscheidungen an DEINEM Lebensende

Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Erwachsenenvertretung

Webinar: Mitgefühl und Freundlichkeit im Pflegealltag
Webinar

Webinar: Mitgefühl und Freundlichkeit im Pflegealltag

Wie wir mit uns und unserer Umwelt mitfühlender umgehen können.

Sterbende und Ihre Angehörigen
Präsenz

Sterbende und Ihre Angehörigen

Die Um- und Versorgung von Menschen am Ende ihres Lebens ist ein Teil der Arbeit in Pflegeberufen und mit vielseitigen H…

Webinar: Sterbende und ihre Angehörigen
Webinar

Webinar: Sterbende und ihre Angehörigen

Die Um- und Versorgung von Menschen am Ende ihres Lebens ist ein Teil der Arbeit in Pflegeberufen und mit vielseitigen H…

Wir brauchen beste Arbeitsbedingungen für die Berufsangehörigen von Gesundheitsberufen, Unterstützung für die pflegenden Angehörigen und beste Qualität für die Pflegebedürftigen.

Wir brauchen beste Arbeitsbedingungen für die Berufsangehörigen von Gesundheitsberufen, Unterstützung für die pflegenden Angehörigen und beste Qualität für die Pflegebedürftigen.

AK-Präsident Günther Goach