856 Kurse gefunden
Bewerbungssituationen stellen junge Menschen vor eine große Herausforderung. Deshalb bietet die Arbeiterkammer Kärnten a…
Sowohl UI- als auch UX-Design sind wichtig für die Entwicklung von Produkten, die einfach zu bedienen und optisch anspre…
Der Computer bereitet den meisten Menschen bisweilen Probleme. Wer zusätzlich nicht allzu bewandert in der englischen Sp…
Das bekannte AK Elternfrühstück als Webinar. Bequem von zuhause aus sich über Kinderbetreungsgeld und Familienzeitbonus …
"Wenn es im Internet steht, muss es stimmen!" Wirklich? Hier geht's um Fake-News, Fake-Facts, Hoaxe und wie man sie erke…
3D-Druck für Alle! In den smartlabs der FH Kärnten lernen Sie die Grundlagen des 3D-Drucks und sammeln viel Praxis an de…
Lasercutter, 3D-Drucker, CNC-Maschinen! Reparieren Sie Ihr defektes (Haushalts-)Gerät unter fachkundiger Anleitung. Nach…
Sie wollen für die Arbeit eine ansprechende Präsentation gestalten? Hier lernen Sie, worauf es ankommt!
Aspekte der psychologischen Tinnitus-Rehabilitation
Workshop zur Vorbereitung auf die Zertifiizierungsprüfung "Level C" der Projekt Management Austria (pma)
Workshop zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung "Level D" der Projekt Management Austria (pma)
Vertiefungsmodul im Rahmen des Projektmanagementlehrgangs
Professionelle Erstellung von Pflegeberichten in der Altenpflege
Authentizität und Ausstrahlung steigern durch Gedankenhyiene und Einstellungsmodulation
Vorsorgevollmacht-Patientenverfügung-Erwachsenenvertretung
Erfolgreiche Verhandlungen und Vereinbarungen im Projektmanagement
Effizient und erfolgreich in der virtuellen Projektarbeit
Richtig vorbereitet auf internationale und multikulturelle Projekte
Prävention, Bearbeitung und Lösung von Konflikten in Teams und Unternehmen
Instrumente und Ziele der Projektüberwachung
Grundlagen, Herausforderungen, Strategien und Methoden
Führung als besondere Herausforderung in der Rolle als Projektleiter*in
Mein Weg zum optimierten Social Media Auftritt
Der didaktische Methodenkoffer
Die Besonderheiten in der Führung von Lehrlingen
Grundlagen und Praxis erfolgreicher Strategiearbeit
Wertschätzend kommunizieren, erfolgreich moderieren
Es kommt nicht darauf an WIEVIEL, sondern WIE man arbeitet
Erwerben Sie die gesetzlich anerkannte Berechtigung als Lehrlingsausbilder*in
Grundlagen
die neue Kommunikation
schnell und simpel Grafiken erstellen
Selbstpflege / Emotionsmanagement
Herausforderungen in helfenden Berufen meistern
Umgang mit Trauma in der psychologischen Tätigkeit
Wenn alle wegschauen - schauen wir genau hin!
Die neuesten Verfahren und Interventionen
Wahrheit oder Mythos?
Der/Die Psycholog*in als Gutachter*in
Ausbildungsstufe 3
Ausbildungsstufe 2
Ausbildungsstufe 1
Der Weg zur DSGVO