Pflege, Betreuung, Behandlung und Therapie im Spannungsfeld des Datenschutzes
GesundheitsberufeeLearning 4 eLearning-Einheiten

Pflege, Betreuung, Behandlung und Therapie im Spannungsfeld des Datenschutzes

Erleben Sie Datenschutz im Gesundheitswesen neu! Unser eLearning bietet fundiertes Wissen und praktische Lösungen für den Schutz sensibler Patientendaten. Erfahren Sie alles über DSGVO, Betroffenenrechte, Pflichten der Datenverarbeiter, wichtige Neuerungen und die Rolle des Datenschutzbeauftragten. Starten Sie jetzt!

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

In einer Zeit, in der Datenschutz im Gesundheitswesen unverzichtbar ist, bietet das eLearning "Pflege, Betreuung, Behandlung und Therapie im Spannungsfeld des Datenschutzes" vertiefende Unterstützung. Der Kurs hilft Fachkräften, sensible Patientendaten zu schützen und gesetzliche Vorgaben zu meistern. Inhalte umfassen die Ziele und Neuerungen der DSGVO, deren Anwendungsbereich, Betroffenenrechte und Pflichten der datenverarbeitenden Stellen. Weitere Themen sind der Datentransfer an Nicht-EU-Staaten, Kontrolle der DSGVO-Einhaltung und Folgen bei Verstößen. Schwerpunkte liegen auf der Verarbeitung sensibler Daten, der Rolle des Datenschutzbeauftragten, Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) sowie Auskunftsrecht und Recht auf Löschung. Exkurse behandeln die Zulässigkeit personenbezogener Fotografien und Änderungen für kleine Organisationen.

Lernziele:

Der*die Teilnehmer*in…

  • versteht die wesentlichen Inhalte und Neuerungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Gesundheitswesen
  • kann die Pflichten datenverarbeitender Stellen sowie die Rechte der Betroffenen im Rahmen der DSGVO beschreiben
  • ist über die Umsetzung des Datenschutzes in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen informiert

Dieser Kurs wurde inhaltlich aufgebaut nach der Expertise von Frau Mag.a Dr.in iur. Lisa Sagmeister 

Kursinhalte

  • Ziele und wesentliche Inhalte der DSGVO
  • Rechte der Betroffenen und Pflichten der datenverarbeitenden Stellen
  • Verarbeitung sensibler Daten und Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
  • Datentransfer, Kontrolle und Strafen bei Verstößen
  • Datenschutz in der Praxis
Icon20

Zielgruppe

Pflegekräfte, Ärzt*innen, Therapeut*innen, Verwaltungspersonal in Gesundheitseinrichtungen, Leitende Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen 

eLearning Kurs

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at06606657201

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

Webinar: Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung
Webinar

Webinar: Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung

Damit Sie die besonderen beruflichen und privaten Anforderungen erfolgreich bewältigen können, lernen Sie in diesem Work…

3.11.2025
Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Präsenz

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

14.11.2025 Villach
Die Kunst des Nein Sagens
Präsenz

Die Kunst des Nein Sagens

Balance zwischen Einfühlung und Abgrenzung

28.11.2025 Spittal an der Drau
Im Sterben gemeinsam
Präsenz

Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

24.10.2025 Spittal an der Drau
Webinar: Im Sterben gemeinsam
Webinar

Webinar: Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

21.11.2025
Inner Strength: Erkunde deine mentale Power
Präsenz

Inner Strength: Erkunde deine mentale Power

Dieses Seminar bietet den Teilnehmer:innen eine ganzheitliche Erfahrung zur Förderung ihrer inneren Stärke und zur Entfa…

23.10.2025 Villach
20.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden
Präsenz

Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden

Wie oft haben wir schon gedacht: "Es muss perfekt sein!"? Im Grunde streben viele von uns nach Perfektion – sei es in de…

27.11.2025 Villach
28.11.2025 Spittal an der Drau
Konfliktsituationen im beruflichen Alltag
Präsenz

Konfliktsituationen im beruflichen Alltag

Berufliche und private Alltagssituationen bringen vielfältige Herausforderungen mit sich und können uns an unsere Grenze…

24.11.2025 Wolfsberg