Webinar: Wer darf was im Pflegeheim / sozialen Einrichtungen
GesundheitsberufeWebinar

Webinar: Wer darf was im Pflegeheim / sozialen Einrichtungen

Expter*in des bfi-Kärnten

Rechte und Pflichten von Gesundheitsberufen

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie ethischen Verpflichtungen, die Gesundheitsberufe  in ihrer täglichen Arbeit erbringen müssen. Die Teilnehmenden erlangen fundiertes Wissen über ihre Rechte und Pflichten.

Voraussetzungen

Registrierung und Download ZOOM

Hardware Needs

Laptop, Tablet oder Standgerät mit Lautsprecher und Mikrofon bzw. Head-Set, Webcam und eine stabile Internetverbindung

Kursinhalte

  • Verantwortungsbereiche der Berufsgruppen
  • Fortbildungspflichten
  • Tätigkeiten der Heimhelfer*innen (UBV – Unterstützung bei der Basisversorgung)
  • Abgrenzung der Tätigkeitsbereiche zu anderen Berufsgruppen
  • Dokumentations- und Informationspflichten
  • Datenschutz und Patientenrechte
Icon20

Zielgruppe

Heimhelfer*innen, Pflegeassistent*innen, Pflegefachassistent*innen, Diplomiertes Pflegepersonal, Behindertenpädagog*innen, Sozialbetreuer*innen, Fachinteressierte Personen

Termine und Einheiten

05Nov

ONLINE: Virtueller Kursraum

05.11.2025

Termindetails

Mittwoch, 05.11.2025

08:00 - 16:00

Nächster Termin

Mittwoch, 05.11.2025

08:00 - 16:00 Uhr

Seminar-Anfrage möglich

Dieser Kurs kann als Seminar angefragt werden.

Seminartermin anfragen

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at06606657201

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

Webinar: Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung
Webinar

Webinar: Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung

Damit Sie die besonderen beruflichen und privaten Anforderungen erfolgreich bewältigen können, lernen Sie in diesem Work…

3.11.2025
Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Präsenz

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

14.11.2025 Villach
Webinar Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Webinar

Webinar Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

15.10.2025
Die Kunst des Nein Sagens
Präsenz

Die Kunst des Nein Sagens

Balance zwischen Einfühlung und Abgrenzung

28.11.2025 Spittal an der Drau
Im Sterben gemeinsam
Präsenz

Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

24.10.2025 Spittal an der Drau
Webinar: Im Sterben gemeinsam
Webinar

Webinar: Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

21.11.2025
Inner Strength: Erkunde deine mentale Power
Präsenz

Inner Strength: Erkunde deine mentale Power

Dieses Seminar bietet den Teilnehmer:innen eine ganzheitliche Erfahrung zur Förderung ihrer inneren Stärke und zur Entfa…

23.10.2025 Villach
20.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden
Präsenz

Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden

Wie oft haben wir schon gedacht: "Es muss perfekt sein!"? Im Grunde streben viele von uns nach Perfektion – sei es in de…

27.11.2025 Villach
28.11.2025 Spittal an der Drau