Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
GesundheitsberufePräsenz 8 Präsenzeinheiten

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Klösch Martina, DGKP, Dipl. Mental- und Achtsamkeitstrainerin

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lösungsansätze für den Umgang mit Konflikten im pflegerischen und persönlichen Alltag.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Die Wahrnehmung und das Erleben von Situationen können stark variieren. Was für die eine Person als "schlimm" empfunden wird, kann für eine andere "unbedeutend" sein. Entsprechend vielfältig sind auch die Reaktionen auf unterschiedliche Umstände. Ziel der Fortbildung ist es, diese Vielfalt zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, um Konflikte konstruktiv zu bewältigen.


Bildquelle: Chatgpt

Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an gesundheit@vhsktn.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.

 

Kursinhalte

  • Definition und Grundlagen von Konflitken
  • Strategien zur Bewältigung
  • Bewusstes Erkennen der eigenen Strategie und Umgang mit dieser
  • Erkennen und Erarbeiten meiner eignen Ressourcen und Lösungsstrategien
  • Erkennen der individuellen Veränderungsmöglichkeiten
Icon20

Zielgruppe

Angehörige der Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe

Termine und Einheiten

21Feb

Villach 21.02.2025

21.02.2025

Friday, 21.02.2025

08:00 - 16:00

17Mar

Spittal 17.03.2025

17.03.2025

09Apr

Klagenfurt 09.04.2025

09.04.2025

16May

Klagenfurt 16.05.2025

16.05.2025

11Jun

Wolfsberg 11.06.2025

11.06.2025

15Sep

Wolfsberg 15.09.2025

15.09.2025

14Nov

Villach 14.11.2025

14.11.2025

Nächster Termin

AK Bildungsforum, Raum 302

Widmanngasse 11, Villach, Österreich

Friday, 21.02.2025

08:00 - 16:00 Uhr

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen

b.schranz@vhsktn.at0676 845 870 222