Blasen- Darmmanagement
GesundheitsberufePräsenz 8 Präsenzeinheiten

Blasen- Darmmanagement

Expert*in des bfi-Kärnten

Grundlagen, Strategien und Best Practise

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

In dieser Fortbildung werden die ethischen Aspekte im Umgang mit diesen sensiblen Themen sowie die Kommunikation mit Patient*innen/Klient*innen und Angehörigen intensiv behandelt. Neu in dieser Fortbildung ist die Einbindung der rechtlichen Rahmenbedingungen gemäß der GuKG-Novelle, die es Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKP) ermöglicht, bestimmte Produkte und Hilfsmittel eigenständig zu verordnen. Sie erhalten wertvolle Informationen darüber, wie Sie diese erweiterte Kompetenz effektiv in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Kursinhalte

  • Pathophysiologie: Ursachen und Folgen von Blasen- und Darmdysfunktionen
  • Einsatz von Entleerungsprotokollen
  • Umgang mit Scham und Tabuthemen
  • Blasenentleerungsstörung: Arten, Ursachen und pflegerelevante Abklärung
  • adäquate Hilfsmittelversorgung
  • Katheter-Management
  • Stuhlentleerungsstörung: Arten, Ursachen, notwendige Abklärung und pflegerische Maßnahmen
  • Stuhlmanagement, inkl. adäquatem Hilfsmitteleinsatz
Icon20

Zielgruppe

Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz sowie Fach- und Diplom-Sozialbetreuung, Heimhilfen, sowie alle im Gesundheitswesen Tätigen, die sich mit der Betreuung von Patienten mit Blasen- und Darmdysfunktionen beschäftigen

Termine und Einheiten

07Nov

Feldkirchen

07.11.2025

Freitag, 07.11.2025

08:00 - 16:00

Nächster Termin

bfi-Feldkirchen "Tiebelcampus"

Bahnhofstraße 35, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Österreich

Freitag, 07.11.2025

08:00 - 16:00 Uhr

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at06606657201

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

Webinar: Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung
Webinar

Webinar: Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung

Damit Sie die besonderen beruflichen und privaten Anforderungen erfolgreich bewältigen können, lernen Sie in diesem Work…

3.11.2025
Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Präsenz

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

14.11.2025 Villach
Die Kunst des Nein Sagens
Präsenz

Die Kunst des Nein Sagens

Balance zwischen Einfühlung und Abgrenzung

28.11.2025 Spittal an der Drau
Webinar: Im Sterben gemeinsam
Webinar

Webinar: Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

21.11.2025
Inner Strength: Erkunde deine mentale Power
Präsenz

Inner Strength: Erkunde deine mentale Power

Dieses Seminar bietet den Teilnehmer:innen eine ganzheitliche Erfahrung zur Förderung ihrer inneren Stärke und zur Entfa…

20.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden
Präsenz

Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden

Wie oft haben wir schon gedacht: "Es muss perfekt sein!"? Im Grunde streben viele von uns nach Perfektion – sei es in de…

27.11.2025 Villach
28.11.2025 Spittal an der Drau
Konfliktsituationen im beruflichen Alltag
Präsenz

Konfliktsituationen im beruflichen Alltag

Berufliche und private Alltagssituationen bringen vielfältige Herausforderungen mit sich und können uns an unsere Grenze…

24.11.2025 Wolfsberg
Rückenfit
Präsenz

Rückenfit

Wie kann man trotz teilweise schwerer körperlicher Arbeit, seinen Rücken gesund halten?

24.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
15.12.2025 Klagenfurt am Wörthersee