Blasen- Darmmanagement
GesundheitsberufePräsenz 8 Präsenzeinheiten

Blasen- Darmmanagement

Elvira Habermann, DGKP, Kontinenz- und Stomaberatung

Grundlagen, Strategien und Best Practise

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

In dieser Fortbildung werden die ethischen Aspekte im Umgang mit diesen sensiblen Themen sowie die Kommunikation mit Patient*innen/Klient*innen und Angehörigen intensiv behandelt. Neu in dieser Fortbildung ist die Einbindung der rechtlichen Rahmenbedingungen gemäß der GuKG-Novelle, die es Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKP) ermöglicht, bestimmte Produkte und Hilfsmittel eigenständig zu verordnen. Sie erhalten wertvolle Informationen darüber, wie Sie diese erweiterte Kompetenz effektiv in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Kursinhalte

  • Pathophysiologie: Ursachen und Folgen von Blasen- und Darmdysfunktionen
  • Einsatz von Entleerungsprotokollen
  • Umgang mit Scham und Tabuthemen
  • Blasenentleerungsstörung: Arten, Ursachen und pflegerelevante Abklärung
  • adäquate Hilfsmittelversorgung
  • Katheter-Management
  • Stuhlentleerungsstörung: Arten, Ursachen, notwendige Abklärung und pflegerische Maßnahmen
  • Stuhlmanagement, inkl. adäquatem Hilfsmitteleinsatz
Icon20

Zielgruppe

Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz sowie Fach- und Diplom-Sozialbetreuung, Heimhilfen, sowie alle im Gesundheitswesen Tätigen, die sich mit der Betreuung von Patienten mit Blasen- und Darmdysfunktionen beschäftigen

Termine und Einheiten

15Dec

Klagenfurt

15.12.2025

Montag, 15.12.2025

08:00 - 16:00

Nächster Termin

bfi-Klagenfurt

Bahnhofplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Montag, 15.12.2025

08:00 - 16:00 Uhr

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at06606657201