Der sensible Mund- und Zahnbereich – oft vergessen?
GesundheitsberufePräsenz 8 Präsenzeinheiten

Der sensible Mund- und Zahnbereich – oft vergessen?

Bettina Ploner, ZGE

Tipps und Tricks für die Mund- und Zahnhygiene im Pflegekontext

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

„Gesundheit beginnt auch im Mund“

Neben der Körperpflege gehört auch die Mund- und Zahnpflege zum Pflegealltag.

Wenn bewegungseingeschränkte Personen selbst nicht in der Lage sind oder Menschen schlicht vergessen, sich die Zähne zu putzen, wird diese Aufgabe von professionell Pflegenden übernommen. Der sensible Mund- und Zahnbereich wird oft übersehen, obwohl er besonders bei pflegebedürftigen Menschen entscheidend für die Gesundheit ist. Mundschleimhäute, Zähne und Zahnfleisch sind empfindlich und anfällig für Infektionen, Entzündungen oder Karies, vor allem wenn die Selbstpflege eingeschränkt ist. Vernachlässigte Mundhygiene kann zu Mundtrockenheit, Zahnverlust und sogar systemischen Erkrankungen führen.

Im Pflegekontext ist eine regelmäßige, sanfte Reinigung wichtig. Besonders bei Patienten mit Chemotherapie oder Strahlentherapie ist eine sorgfältige Mundpflege essenziell, um Schmerzen und Infektionen zu vermeiden. Pflegekräfte sollten daher geschult sein, um diese Maßnahmen sicher und effektiv durchzuführen. 

Kursinhalte

  • Grundlagen und Hilfsmittel der Mund- und Zahnhygiene
  • Typen und Hygieneroutine von Zahnersatz
  • Umgang mit Druckstellen und Prothesenanpassungen
  • Risikovermeidung von Infektionen und Entzündungen
  • Mund- und Zahnpflegeprophylaxen (Soor-, Stomatitis, Parotitis-Prophylaxe, speziellen Erkrankungen)
  • Spezielle Mund- und Zahnpflege bei bettlägerigen Patienten*innen bzw. Bewusstseins eingeschränkten Klient*innen
  • Pflege bei Patient*innen mit Chemo- und Strahlentherapie
  • Mundpflege bei Piercings, Mundschmuck und Rauchern
  • Maßnahmen zur Schmerzlinderung und Prophylaxe
  • Dokumentation als Beleg, für eine qualitative Mund- und Zahnhygiene
Icon20

Zielgruppe

Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz, Fach- und Diplom-Sozialbetreuung

Termine und Einheiten

13Nov

Klagenfurt

13.11.2025

Donnerstag, 13.11.2025

08:00 - 16:00

Nächster Termin

bfi-Klagenfurt

Bahnhofplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Donnerstag, 13.11.2025

08:00 - 16:00 Uhr

Seminar-Anfrage möglich

Dieser Kurs kann als Seminar angefragt werden.

Seminartermin anfragen

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at06606657201

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Präsenz

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

14.11.2025 Villach
Die Kunst des Nein Sagens
Präsenz

Die Kunst des Nein Sagens

Balance zwischen Einfühlung und Abgrenzung

28.11.2025 Spittal an der Drau
Webinar: Im Sterben gemeinsam
Webinar

Webinar: Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

21.11.2025
Inner Strength: Erkunde deine mentale Power
Präsenz

Inner Strength: Erkunde deine mentale Power

Dieses Seminar bietet den Teilnehmer:innen eine ganzheitliche Erfahrung zur Förderung ihrer inneren Stärke und zur Entfa…

20.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden
Präsenz

Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden

Wie oft haben wir schon gedacht: "Es muss perfekt sein!"? Im Grunde streben viele von uns nach Perfektion – sei es in de…

27.11.2025 Villach
28.11.2025 Spittal an der Drau
Konfliktsituationen im beruflichen Alltag
Präsenz

Konfliktsituationen im beruflichen Alltag

Berufliche und private Alltagssituationen bringen vielfältige Herausforderungen mit sich und können uns an unsere Grenze…

24.11.2025 Wolfsberg
Rückenfit
Präsenz

Rückenfit

Wie kann man trotz teilweise schwerer körperlicher Arbeit, seinen Rücken gesund halten?

24.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
15.12.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Medical English Part 2 - Conversation
Präsenz Modul

Medical English Part 2 - Conversation

Unsere Welt wird zunehmend internationaler. Das merkt man deutlich in den Anforderungen an unseren beruflichen Alltag wi…

21.11.2025 Spittal an der Drau