Basic Life Support - Refresher / Teil 2:  Praxismodul
GesundheitsberufeModulPräsenz

Basic Life Support - Refresher / Teil 2: Praxismodul

Kathrin Mößlacher, BA M.Ed.

Dieser praxisorientierte Kurs bietet die Möglichkeit, bestehendes Wissen in der Notfallversorgung zu wiederholen, zu festigen und gezielt zu erweitern. Die Teilnahme am 4-stündigen eLearning-Kurs „Refresher für Gesundheitsberufe - Modul 1" wird als theoretische Vorbereitung empfohlen.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Im Mittelpunkt der Fortbildung steht das sichere Erkennen und Einschätzen von Notfallsituationen, das Wiederholen und Trainieren lebensrettender Sofortmaßnahmen an der Reanimationspuppe sowie die Anwendung von Larynxtubus und Güdeltubus. Ebenso wird der praktische Umgang mit dem halbautomatischen Defibrillator (AED) intensiv geübt.

Voraussetzungen

Die Absolvierung des eLearing Basic Life Support – Theoretischer Refresher - Modul 1 wird empfohlen.

Kursinhalte

  • Erkennen und Einschätzen von Notfallsituationen
  • Durchführen von Erstmaßnahmen bei Notfällen
  • Umgang mit dem Larynx- und Güdeltubus
  • Handling mit dem halbautomatischen Defibrillator
  • Durchführung einer cardiopulmonalen Reanimation bei Erwachsenen
Icon20

Zielgruppe

Alle im Gesundheits- und Pflegebereich tätigen Personen. Insbesondere die Pflegeassistenzberufe, PA und PFA sowie der Gehobene Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege.

Termine und Einheiten

17Oct

Klagenfurt

17.10.2025

Freitag, 17.10.2025

08:00 - 12:00

14Nov

Villach

14.11.2025

12Dec

Klagenfurt

12.12.2025

Nächster Termin

bfi-Klagenfurt

Bahnhofplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Freitag, 17.10.2025

08:00 - 12:00 Uhr

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at06606657201

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

Webinar: Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung
Webinar

Webinar: Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung

Damit Sie die besonderen beruflichen und privaten Anforderungen erfolgreich bewältigen können, lernen Sie in diesem Work…

3.11.2025
Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Präsenz

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

14.11.2025 Villach
Webinar Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Webinar

Webinar Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

15.10.2025
Die Kunst des Nein Sagens
Präsenz

Die Kunst des Nein Sagens

Balance zwischen Einfühlung und Abgrenzung

28.11.2025 Spittal an der Drau
Im Sterben gemeinsam
Präsenz

Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

24.10.2025 Spittal an der Drau
Webinar: Im Sterben gemeinsam
Webinar

Webinar: Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

21.11.2025
Inner Strength: Erkunde deine mentale Power
Präsenz

Inner Strength: Erkunde deine mentale Power

Dieses Seminar bietet den Teilnehmer:innen eine ganzheitliche Erfahrung zur Förderung ihrer inneren Stärke und zur Entfa…

23.10.2025 Villach
20.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden
Präsenz

Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden

Wie oft haben wir schon gedacht: "Es muss perfekt sein!"? Im Grunde streben viele von uns nach Perfektion – sei es in de…

27.11.2025 Villach
28.11.2025 Spittal an der Drau