Lust auf ein rauchfreies Leben?

Lust auf ein rauchfreies Leben?

Schritt für Schritt zum/zur Nichtraucher*in

Die Österreichische Gesundheitskasse bieten ihren Versicherten ein individuelles Raucherentwöhnungsprogramm in Form von Gruppenkursen. Ein Gruppenkurs besteht aus 6 Einheiten á 2 Stunden und findet 6 Wochen lang statt. Die Treffen werden einmal wöchentlich in einer Gruppe von 6 bis maximal 10 Personen gehalten.

Schritt für Schritt werden die Teilnehmer*innen von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten oder Psychologinnen und Psychologen auf Ihrem individuellen Weg zum Rauchstopp begleitet.

Die Gruppenkurse starten mit einer Vorbereitungsphase, in der Sie sich und Ihr Rauchverhalten besser kennenlernen, um nach und nach anders mit gewohnten Situationen umzugehen. Die dafür notwendige Motivation wird in der Gruppe gefördert, damit Unsicherheiten und Ängste überwunden werden können und so die Lust auf ein neues, rauchfreies und gesünderes Leben wachsen kann. 

Nichtrauchen ist ein Gewinn

Hier nur einige Gründe, um mit dem Rauchen aufzuhören:

  • Mehr Genuss: In nur zwei Tagen haben Sie mehr Genuss durch den wiedergewonnenen Geruchs- und Geschmackssinn.
  • Mehr Lebensqualität: Binnen 8 Stunden nach dem Rauchstopp sinkt beispielsweise Ihr Herzinfarktrisiko.
  • Mehr Luft: Nach nur 3 Tagen fällt Ihnen bereits das Atmen merklich leichter.
  • Mehr Geld: Schon bei einer Zigarettenpackung täglich sparen Sie sich bei einem erfolgreichen Rauchstopp mindestens EUR 1.700,- pro Jahr.

Um dauerhaft vom Rauchen loskommen zu können, werden Sie intensiv auf die „Zeit danach“ vorbereitet. Denn schon Mark Twain sagte: „Mit dem Rauchen aufzuhören ist kinderleicht. Ich habe es schon hundertmal geschafft.“ Sie haben die Möglichkeit Ihren persönlichen Erfolg in jeder Einheit mit einem Kohlenmonoxidtest in der Ausatemluft sichtbar zu machen.

Termine in allen Kärntner Bezirken finden Sie hier

Kosten: 

€ 30,00 Selbstkostenbeitrag für den gesamten Kurs inklusive aller Unterlagen und einem unbezahlbaren Gewinn für Ihr Wohlbefinden.
Die restlichen Kosten werden im Rahmen der Tabakpräventionsstrategie von der Österreichischen Gesundheitskasse übernommen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Sozialversicherungsnummer an!

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Informationen benötigen freuen wir uns auf Ihre persönliche Anfrage unter Tel. 05 78 78 oder per E-Mail unter rauchstopp@bfi-kaernten.at .

Neu! Einzelsettings zur Raucherentwöhnung

Seit September 2020 sind auch Einzelsettings zur Raucherentwöhnung in Präsenz, telefonisch oder online möglich:

6 UE (1 UE pro Woche) zum Selbstkostenbeitrag von € 30,-

Anfragen und Terminvereinbarung unter
T: 05 78 78-1000



Im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse.

 

Weitere Artikel

Besser ins Bild

So Video-telefonieren Sie richtig. Mit diesen Tipps und Tricks wirken Sie beim nächsten Online-Meeting seriös und professionell. Arno Mitterbacher zeigt Ihnen worauf sie achten sollten!

Mediensammlung Digital

Eine Mediensammlung zur Digitalisierung! Jetzt in der Bibliothek der Arbeiterkammer Kärnten.

Vorwissenschaftliches Arbeiten

In den AK Bibliotheken gibt es regelmäßig Seminare zu vorwissenschaftlichem Arbeiten. Jetzt neu, auch als Webinar.

Rätsel: Metalltechniker/in gesucht!

In einem Raster sind Wörter versteckt. Finde Sie so schnell wie möglich!

Lehrberufsdomino

It's a match! Ziehe jedes Stichwort neben die entsprechende Definition.

Video-Telefonie: Tipps und Tricks

Wir helfen Ihnen beim Video-Telefonieren! Damit Sie mit Ihren Lieben Kontakt bleiben können.

"Verstaubte Fähigkeiten? Warum lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg ist!"

Kontinuierliches Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg im Berufsleben. In diesem Blogartikel erfährst du, warum lebenslanges Lernen so wichtig ist und welche Vorteile es bietet. Lerne, wie du durch Weiterbildung deine Karrierechancen erhöhen und deine Wettbewerbsfähigkeit steigern kannst. Werde selbstbewusster, fördere deine persönliche Entwicklung und bleibe immer auf dem neuesten Stand der Technik und Methoden. Sei erfolgreich und zufrieden in deiner Arbeit - mit lebenslangem Lernen!

Häufig gestellte Fragen/ Corona-Update!

Hier finden Sie alle Informationen rund um das Bildungsprogramm für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe.

Office 2019 Online-Kurse

Finde in unseren Online-Kursen für Microsoft Office 2019 und Office 365 das Programm, mit dem du arbeitest und das zu dir passt. Viel Spaß!

Zertifikatslehrgang für Betriebsrät*innen

Ein Zertifikatslehrgang für die Betriebsratstätigkeit für Personalvertreter*innen und Betriebsrät*innen in Kärnten!