
Beruf, Wirtschaft und Technik
„Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.“
(John F. Kennedy)
40 Kurse verfügbar


Maschinensicherheit


Sicherheitsvertrauensperson


CNC-Drehen 1


CNC-Drehen 2


CNC-Fräsen 1


CNC-Fräsen 2


AutoCAD - Aufbaukurs


AutoCAD - Basis


Inventor - Basis


Distance Learning: Good to know - Rechtliche Grundlagen im Kontext der Lehrlingsausbildung


Zielorientiertes Ausbilden
Die Besonderheiten in der Führung von Lehrlingen


Lernen und Lehren mit Erfolg in der Lehrlingsausbildung
Der didaktische Methodenkoffer


Webinar: Bei Google ranken, so geht es richtig


Social Media Check
Optimieren Sie Ihren Social Media Auftritt


Die Qual der Wahl - auf welchem Social Media-Kanal soll ich online sein?
Unterschiede und Besonderheiten von Social Media-Plattformen


Social Media-Videos als Reichweiten-Booster
Wie Sie mit selbst produzierten Videos die Online-Präsenz optimieren


Social Media-Kanäle für eine erfolgreiche Jobsuche und Karriere nutzen


Basiswissen Projektmanagement
Einführung in die erfolgreiche Projektarbeit


Projekte erfolgreich führen
Führung als besondere Herausforderung in der Rolle als Projektleiter*in


Erfolgreiches Risikomanagement in Projekten
Grundlagen, Herausforderungen, Strategien und Methoden


Schwierige Projekte erfolgreich leiten
Probleme rasch lösen - Störungen erfolgreich beheben


Monitoring, Controlling und Reporting im Projekt
Instrumente und Ziele der Projektüberwachung


Agilität in Projekten
Richtig vorbereitet auf internationale und multikulturelle Projekte


Konflikte erkennen, bearbeiten und lösen
Prävention, Bearbeitung und Lösung von Konflikten in Team und Unternehmen


Webinar: Cross Border - Cross Culture
Richtig vorbereitet auf internationale und multikulturelle Projekte


Webinar: Digitale Projektwerkzeuge erfolgreich einsetzen
Effizient und erfolgreich in der virtuellen Projektarbeit


Webinar: Projekte verkaufen und Projektvereinbarungen richtig abschließen


Webinar: Erstellen einer individuellen SWOT-Analyse und Risikomanagementplanung
Vertiefungsmodul im Rahmen des Projektmanagementlehrgangs


Keep on smiling
Humorvolle Strategien als Basis für kreatives und nachhaltiges Lernen


Green Marketing - Basiswissen für nachhaltige Produktstrategien
Nachhaltige Marketingkonzepte erstellen


Qualitätsmanagement
Qualität - Der nachhaltige Weg in die Zukunft


Update: Betriebswirtschaftliches Grundwissen
Frischen Sie Ihr BWL Know-how auf!


Webinar: Online Recruiting leicht gemacht!


Erfolgreiche Kommunikation - schriftlich und am Telefon
Kompetent telefonieren und professionell schreiben


Buchhaltung 1 - Grundlagen inkl. Blended Learning
Ihr Einstieg ins Rechnungswesen mit E-Learning und Präsenzphasen


Buchhaltung 2 - Aufbau inkl. Blended Learning
Buchhaltung für Fortgeschrittene mit E-Learning und Präsenzphasen


Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Know-how für alle Einnahmen-Ausgaben-Rechner


Einstieg in die Personalverrechnung
Grundzüge der Lohnverrechnung


Personalverrechnung im Baugewerbe
Besonderheiten der Lohnverrechnung in der Baubranche


Personalverrechnung in der Hotellerie und Gastronomie
Besonderheiten der Lohnverrechnung im Hotel- und Gastgewerbe
Beiträge aus der AK-Akademie

Rauchfrei in 6 Wochen: Lust auf ein rauchfreies und genussvolles Leben!

Mathe, Deutsch, Englisch (fast kostenfrei)

Eine Mediensammlung zur Digitalisierung! Jetzt in der Bibliothek der Arbeiterkammer Kärnten.

In einem Raster sind Wörter versteckt. Finde Sie so schnell wie möglich!

It's a match! Ziehe jedes Stichwort neben die entsprechende Definition.

Du magst Kreuzworträtsel? Hier geht's um Lehrberufe!

Jopsy leitet durch die Vielzahl an Ausbildungswegen, hilft in wenigen Minuten persönliche Interessen und Stärken zu entdecken und bietet Hilfe und Unterstützung bei der Berufswahl.

In den AK Bibliotheken gibt es regelmäßig Seminare zu vorwissenschaftlichem Arbeiten. Jetzt neu, auch als Webinar.

Finde in unseren Online-Kursen für Microsoft Office 2019 und Office 365 das Programm, mit dem du arbeitest und das zu dir passt. Viel Spaß!

Hier finden Sie alle Informationen rund um das Bildungsprogramm für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe.

So Video-telefonieren Sie richtig. Mit diesen Tipps und Tricks wirken Sie beim nächsten Online-Meeting seriös und professionell. Arno Mitterbacher zeigt Ihnen worauf sie achten sollten!

Die Bildungsberatung für Erwachsene gibt es auch online!

Wir helfen Ihnen beim Video-Telefonieren! Damit Sie mit Ihren Lieben Kontakt bleiben können.