Heute kann ich noch alles selber machen, morgen kann es schon ganz anders sein...
GesundheitsberufeeLearning 4 eLearning-Einheiten

Heute kann ich noch alles selber machen, morgen kann es schon ganz anders sein...

Mag.a Dr.in iur. Lisa Sagmeister

Vorsorgevollmacht, Erwachsenenvertretung, Patientenverfügung, Sterbeverfügung. Voraussetzungen und rechtliche Grundlagen für diese Themen erfahren Sie in diesem Selbstlernangebot.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Der Aspekt der Selbstbestimmung in Bezug auf künstliche Ernährung, künstliche Beatmung und terminale Schmerzbehandlung hinterlässt bei vielen Menschen den Wunsch nach einer Patientenverfügung. Damit im Ernstfall wichtige Angelegenheiten wie diese so geregelt werden, wie man sich das wünscht, ist es wichtig, vorzusorgen. Damit kann man sich letztlich seine Selbstbestimmung sichern. Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erwachsenenvertretung sind rechtlich geregelte Instrumente, die der betroffenen Person die Sicherheit geben, dass ihre Rechte und ihr Wille respektiert und von Vertrauenspersonen durchgesetzt werden können.

Die Corona-Pandemie hat auch in diesem Bereich viele Fragen aufgeworfen, die es zu beantworten gilt

Kursziel:

Ermächtigung der Teilnehmer*innen, sich mit dem Themenfeld der Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erwachsenenvertretung entsprechend ihres Berufes auseinanderzusetzen um Ihre Klient*innen/Patient*innnen/ Bewohner*innen und ihre Angehörigen beratend zur Seite stehen zu können, aber auch ihre eigenen Bedürfnisse, auch im Hinblick auf Zukunftsfragen, zu reflektieren.


Anmerkungen

In diesem digitalen Selbstlernangebot sehen Sie Video-Vorträge, lesen und lernen mit einem kurzen Skriptum und beantworten Quizfragen um den Kurs abzuschließen und ein Zertifikat zu erhalten.

Kursinhalte

  • Vorsorgevollmacht – Vertrag aus der Praxis
  • Patient*innenverfügung, was sollte darin geregelt werden
  • Sachwalterschaft NEU in Grundzügen
  • Gewählte Erwachsenenvertretung als neu geschaffene Vertretungsform
  • Gesetzliche Erwachsenenvertretung (Vertretungsbefugnis naher Angehöriger)
  • Gerichtliche Erwachsenenvertretung
  • Aktive/Passive Sterbehilfe
Icon20

Zielgruppe

Alle im Gesundheits- und Pflegebereich tätigen Personen sowie interdisziplinäre Berufsgruppen, Pflegende Angehörige, Betroffene und Fachinteressierte

eLearning Kurs

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at06606657201

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Präsenz

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

14.11.2025 Villach
Die Kunst des Nein Sagens
Präsenz

Die Kunst des Nein Sagens

Balance zwischen Einfühlung und Abgrenzung

28.11.2025 Spittal an der Drau
Webinar: Im Sterben gemeinsam
Webinar

Webinar: Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

21.11.2025
Inner Strength: Erkunde deine mentale Power
Präsenz

Inner Strength: Erkunde deine mentale Power

Dieses Seminar bietet den Teilnehmer:innen eine ganzheitliche Erfahrung zur Förderung ihrer inneren Stärke und zur Entfa…

20.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden
Präsenz

Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden

Wie oft haben wir schon gedacht: "Es muss perfekt sein!"? Im Grunde streben viele von uns nach Perfektion – sei es in de…

27.11.2025 Villach
28.11.2025 Spittal an der Drau
Konfliktsituationen im beruflichen Alltag
Präsenz

Konfliktsituationen im beruflichen Alltag

Berufliche und private Alltagssituationen bringen vielfältige Herausforderungen mit sich und können uns an unsere Grenze…

24.11.2025 Wolfsberg
Rückenfit
Präsenz

Rückenfit

Wie kann man trotz teilweise schwerer körperlicher Arbeit, seinen Rücken gesund halten?

24.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
15.12.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Medical English Part 2 - Conversation
Präsenz Modul

Medical English Part 2 - Conversation

Unsere Welt wird zunehmend internationaler. Das merkt man deutlich in den Anforderungen an unseren beruflichen Alltag wi…

21.11.2025 Spittal an der Drau