Der Betriebsrat vertritt die wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmer:innen im Betrieb und verfügt dafür über umfassende Überwachungsrechte. In diesem Seminar lernst du, wie der „Überwachungs-Paragraf“ des Arbeitsverfassungsgesetzes effektiv genutzt wird. Ziel ist eine respektvolle Kommunikation mit der Betriebsleitung, um die Interessen der Belegschaft zu vertreten. Mit Grundsätzen des Qualitätsmanagements und bewährten Methoden trainieren wir Gesprächsführung, erstellen eine Eskalationsprozess-Blaupause und bereiten die Ergebnisse für eine gegebenenfalls notwendige gewerkschaftliche Intervention vor.