Der Betriebsrat überwacht das Management
BetriebsratPräsenz 7,5 Präsenzeinheiten

Der Betriebsrat überwacht das Management

Ing. Dipl.-Ing. Patrick J. Pichler, BSc

Beratung und Intervention auf Augenhöhe

Beschreibung

Der Betriebsrat vertritt die wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmer:innen im Betrieb und verfügt dafür über umfassende Überwachungsrechte. In diesem Seminar lernst du, wie der „Überwachungs-Paragraf“ des Arbeitsverfassungsgesetzes effektiv genutzt wird. Ziel ist eine respektvolle Kommunikation mit der Betriebsleitung, um die Interessen der Belegschaft zu vertreten. Mit Grundsätzen des Qualitätsmanagements und bewährten Methoden trainieren wir Gesprächsführung, erstellen eine Eskalationsprozess-Blaupause und bereiten die Ergebnisse für eine gegebenenfalls notwendige gewerkschaftliche Intervention vor.

Formular_Bildungsfreistellung.pdf

Kursinhalte

  • Befugnisse des Überwachungs-Paragrafen
  • Thematische Inhalte der Überwachung
  • Erstellung nützlicher Checklisten aus komplizierten Paragrafen
  • Einsatz eines vorbereiteten Gesprächsleitfadens im Gespräch mit der Betriebsleitung
  • Anpassung eines Eskalationsprozesses auf den eigenen Betrieb

Termine und Einheiten

29Sep

Arbeiterkammer Klagenfurt, ÖGB/AK Bildungsforum

29.09.2025

Nächster Termin

ÖGB/AK Bildungsforum

Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Montag, 29.09.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Kursveranstalter: Arbeiterkammer Kärnten

Arbeiterkammer Kärnten

Kursveranstalter: Arbeiterkammer Kärnten

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Arbeiterkammer Kärnten

c.wadl@akktn.at050 477 2309