Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz tritt in der Praxis leider öfter auf, als man denkt. Die aktuellen Debatten in den diversen Medien haben hier einiges zutage gebracht und auch der Betriebsrat sollte sich diesen wichtigen und sensiblen Themen nicht verschließen. Ziel dieses Seminars ist es, bereits präventiv tätig zu werden und im Ernstfall Betroffene im Betrieb kompetent zu beraten.
Inhalte:
- Wann spricht man von einer sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz aus rechtlicher Sicht?
- Was können die Betroffenen tun? Welche Handlungsmöglichkeiten bieten gesetzliche Grundlagen?
- Welche Pflichten und Sanktionsmöglichkeiten hat der Arbeitgeber, um sexuelle Belästigung zu verhindern? Stichwort: Fürsorgepflicht.
- Welche Aufgaben und rechtlichen Möglichkeiten hat der Betriebsrat?
- Welche Schutzmaßnahmen gibt es?