Etablierte Demokratien werden seit einiger Zeit in ganz Europa, ja sogar weltweit, durch populistische Politik in Frage gestellt. Demokratische Grundrechte und Freiheiten werden angegriffen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, wie sich Populismus und Extremismus definieren lassen und welche Gefahren sich dahinter verbergen.
Wir beleuchten dabei auch Phänomene wie Fake News, Verschwörungstheorien sowie digitale Propaganda. Dazu stellen wir Wege vor, diese Themen in verschiedenen Lern- und Lehrsettings aufzugreifen und zu behandeln.