„Radikal daneben?!“
BetriebsratPräsenz 7,5 Präsenzeinheiten

„Radikal daneben?!“

Trainer:innen von Sapere Aude (österreichischer, gemeinnütziger Verein für Politische Bildung)

Demokratiefeindlichkeit erkennen, Haltung zeigen, wirksam handeln

Beschreibung

Etablierte Demokratien werden seit einiger Zeit in ganz Europa, ja sogar weltweit, durch populistische Politik in Frage gestellt. Demokratische Grundrechte und Freiheiten werden angegriffen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, wie sich Populismus und Extremismus definieren lassen und welche Gefahren sich dahinter verbergen.
Wir beleuchten dabei auch Phänomene wie Fake News, Verschwörungstheorien sowie digitale Propaganda. Dazu stellen wir Wege vor, diese Themen in verschiedenen Lern- und Lehrsettings aufzugreifen und zu behandeln.

Bildungsfreistellung

Kursinhalte

  • Was ist eigentlich Extremismus – und wie tarnt er sich heute?
  • Rechte, linke, religiöse und verschwörungsideologische Narrative
  • Psychologie der Radikalisierung: Warum Menschen abdriften
  • Handlungsstrategien für klare Kante statt Konfrontation

Termine und Einheiten

13Jan

13.01.2026

Dienstag, 13.01.2026

09:00 - 16:30

Nächster Termin

Hotel Sandwirth

Pernhartgasse 9, Innere Stadt, Österreich

Dienstag, 13.01.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Kursveranstalter: Arbeiterkammer Kärnten

Arbeiterkammer Kärnten

Kursveranstalter: Arbeiterkammer Kärnten

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Arbeiterkammer Kärnten

c.wadl@akktn.at050 477 2309