Mobbing und Gewaltprävention
BetriebsratPräsenz

Mobbing und Gewaltprävention

Tina Anetter

Eva Maria Peitl

Was Betriebsrät:innen wissen sollten

Beschreibung

Die "Giraffen- und Löwensprache" ist nur ein Modell aus vielen, um die Gewalt aus der Kommunikation zu nehmen. Mobbing und Konflikte fangen oft schon im Kindesalter an und nehmen ihren Lauf im späteren Arbeitsleben. Am Arbeitsplatz verbringen wir viel Zeit unseres Lebens. Oft auch in einem " Zwangskollegium", das wir uns nicht aussuchen können. Konflikte sind vorprogrammiert, wenn man diese nicht, oder zu spät erkennt und nicht rechtzeitig handelt. In diesem Workshop geht es um Sensibilisierung. Konflikte und Mobbing sollen frühestmöglich erkannt und gelöst werden können, damit eine Eskalation vermieden werden kann.

Bildungsfreistellung (arbeiterkammer.at)

https://kalaconsultings.com/

Kursinhalte

  • Was ist Mobbing? – Rechtzeitig erkennen und handeln
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen und Prävention
  • Mit Aggression umgehen lernen
  • Verhaltensauffälligkeiten frühzeitig erkennen und regulieren

Kursveranstalter: Arbeiterkammer Kärnten

Arbeiterkammer Kärnten

Kursveranstalter: Arbeiterkammer Kärnten

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Arbeiterkammer Kärnten

c.wadl@akktn.at050 477 2309