Zwischen Koralmbahn und Technologieparks: Wie geht’s mit Kärnten weiter?
BetriebsratPräsenz

Zwischen Koralmbahn und Technologieparks: Wie geht’s mit Kärnten weiter?

Mag. Hans Pucker, AK-Wirtschaftspolitik; Expert:innen verschiedener Institutionen

Expert:innentalk zum Arbeits- und Wirtschaftsstandort Kärnten

Beschreibung

Wie wird sich unser Bundesland in den nächsten Jahren entwickeln? Was ist zu tun, damit die Jugend auch in Zukunft eine Perspektive in Kärnten hat, es attraktive Arbeitsplätze gibt und das hohe Niveau an Lebensqualität erhalten bleibt? Welche Auswirkungen wird die Inbetriebnahme der Koralmbahn auf die Kärntner:innen haben? Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?

In diesem Seminar erhalten Betriebsrät:innen einen Überblick über die (volks-)wirtschaftlichen Zusammenhänge in Kärnten. Es wird vermittelt, wie die wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesse in Kärnten ablaufen. Die Teilnehmer:innen diskutieren mit ausgewiesenen Expert:innen der Arbeiterkammer und des Landes Kärnten sowie Vertreter:innen wichtiger Institutionen.


Formular_Bildungsfreistellung.pdf

Kursinhalte

  • Keynotes von ausgewiesenen Expert:innen mit anschließender Diskussionsmöglichkeit
  • Zukunftstrends und ihr Einfluss auf Kärnten
  • Standortpolitik und Umsetzungsmaßnahmen
  • Wirtschaftspolitisches Leitbild für Kärnten
  • Institutionen (Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds, Landesregierung, Landesholding, Sozialpartnerschaft u. a.)

Kursveranstalter: Arbeiterkammer Kärnten

Arbeiterkammer Kärnten

Kursveranstalter: Arbeiterkammer Kärnten

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Arbeiterkammer Kärnten

c.wadl@akktn.at050 477 2309