Die Marktmacht von Microsoft erfordert eine Auseinandersetzung mit den Produkten des Konzerns. Neben den klassischen Anwendungen gibt es mittlerweile viele Anwendungen mit potentiellen Kontrollmöglichkeiten und einer umfangreichen Datenverarbeitung. Doch mit diesen technischen Möglichkeiten wachsen auch die Herausforderungen: Welche Daten werden erfasst, verarbeitet und ausgewertet? Wie transparent sind die Prozesse – und wo beginnt digitale Überwachung?