Work-Health-Balance
GesundheitsberufePräsenz 8 Präsenzeinheiten

Work-Health-Balance

Gertrud Kehraus, M.Ed. DGKP, Lehrerin für Gesundheitsberufe Ilse Zraunig, M.Ed. DGKP, Lehrerin für Gesundheitsberufe

Unser berufliches und privates Lebensumfeld wird von ständig steigendem Ar- beitsdruck, Termindruck und allzeitiger Erreichbarkeit beherrscht. Die Folge sind ausgeprägte Aufmerksamkeitsdefizite und damit verbunden sinkende Arbeitsleis- tung sowie weniger soziale Kontakte und verringertes Wohlbefinden.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Bewusste Wahrnehmung, Stressbewältigungsstrategien und Entspannungstechni- ken werden in diesem Seminar vorgestellt und geübt.

Wahrnehmung ist nie objektiv, sondern immer persönlich eingefärbt und fest im Gehirn verankert. Das Erkennen von stressauslösenden Faktoren und die persön- liche Stressbewältigung können der erste Schritt in ein gesundes Leben sein. Be- wusste, achtsame und positive Gedanken setzen Hormone frei und machen neben- wirkungsfrei glücklich.

Motivierend und animierend sind die Worte des Neurobiologen Gerald Hüther. Er schreibt, dass unser Denken, Fühlen und Handeln, unser gesamtes Leben lang, um- und ausgebaut werden kann.


Bildquelle: AdobeStock

Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an gesundheit@vhsktn.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.

Kursinhalte

  • Steigerung der Gesundheit und Gesundheitskompetenz
  • Säulen der Gesundheit
  • Bewusste Wahrnehmung
  • Belohnungssystem im Gehirn
  • Motivationssysteme
  • Erkennen und Umgang mit Gedanken und Gefühle
  • Erkennen von Stresssituationen und Strategien zur Stressbewältigung
  • Praktische Übungen: Entspannungstechniken für Beruf und Alltag
Icon20

Zielgruppe

Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Sozialberufe, Interessierte

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen

b.schranz@vhsktn.at0676 845 870 222

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten