Webinar: Sexualität im Alter - aus pflegerischer Perspektive
GesundheitsberufeWebinar

Webinar: Sexualität im Alter - aus pflegerischer Perspektive

MMag. Sandra Bindhammer, BScN, M.Ed., MSc.

In dieser Fortbildung wird vor allem der Frage nachgegangen, wie auf sexuelle Bedürfnisse und das Ausleben von Sexualität im pflegerischen Alltag eingegangen und integriert werden kann.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Sexualität ist ein Grundbedürfnis und beinhaltet weit mehr als das Vollziehen des tatsächlichen Sexualaktes. Es handelt sich dabei ebenso unter anderem um, Anerkennung, Nähe, Geborgenheit, Selbstwertgefühl, Lebensfreude, Lebensqualität und Sinnfindung. Auf diese Bedürfnisse einzugehen, gestaltet sich in der Pflegepraxis häufig als herausfordernd. Sexualität spielt vor allem im letzten Abschnitt des Lebens eine bedeutsame Rolle, die seitens der Pflege nicht ausser Acht gelassen werden darf.


Bildquelle: AdobeStock

Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an gesundheit@vhsktn.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.

Hardware Needs

Laptop, Tablet oder Standgerät mit Lautsprecher und Mikrofon bzw. Head-Set, Webcam und eine stabile Internetverbindung.

Kursinhalte

  • Einführung, Begriffserklärung
  • Theorien zur Alterssexualität
  • Erkrankungen und ihr Einfluss auf die Sexualität
  • Rolle der Pflege in Bezug auf Sexualität im beruflichen Kontex
  • Sexuelle Zufriedenheit im Alter
  • Umgang mit herausforderndes Verhalten in Bezug auf Sexualität
  • Reflexion der eigenen sexuellen Haltung als Pflegefachkraft, Reflexion der Teamhaltung sowie der Institution
  • Theorie – Praxistransfer bzw. Praxisfälle (Pflegediagnostik, mögliche Ziele und passende Interventionen)
Icon20

Zielgruppe

Angehörige der Gesundheits- und Sozialberufe

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen

b.schranz@vhsktn.at0676 845 870 222

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten