Tod und Trauer in der Pflege
GesundheitsberufePräsenz 8 Präsenzeinheiten

Tod und Trauer in der Pflege

Karlheinz Six

Karlheinz Six

Diese Fortbildung möchte zunächst grundlegendes Wissen um Trauer, Trauerprozesse und Möglichkeiten der Begegnung mit Trauernden vermitteln. Soweit es die Teilnehmer*innen von sich aus wollen, können eigene Trauererfahrungen erzählt werden, was zu einem leichteren Lernen beitragen kann.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Tod und Trauer sind für viele keine leichten Themen. Nicht nur dass es uns Schwierigkeiten bereitet, Trauernden zu begegnen, sondern auch, dass wir dann manchmal mit unserer eigenen Trauer konfrontiert werden. Oft genug spüren wir den Impuls in uns, diese Themen zu vermeiden.

Wichtig ist dabei, dass Trauer nicht nur ein Thema rund um den Tod ist, sondern ein lebensbegleitendes Thema ist. In diesem weiteren Horizont kann auf Wunsch der Teilnehmer*innen auch speziell über Trauer von Kindern und Jugendlichen gesprochen werden.


Bildquelle: AdobeStock

Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an gesundheit@vhsktn.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.

Kursinhalte

  • Trauer und Trauerprozess bei Erwachsenen (wenn gewünscht auch bei Kindern und Jugendlichen)
  • Schwierigkeiten im Trauerprozess
  • Traueraufgaben
  • spezielle Themen wie Suizid, Schuld, Scham, Religion usw.
  • Grundlagen der Kommunikation mit Trauerenden
  • Spezielle Kommunikation: z.B.: Überbringen schlechter Nachrichten, Krisenbegleitung
Icon20

Zielgruppe

Angehörige der Gesundheits- und Sozialberufe

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen

b.schranz@vhsktn.at0676 845 870 222

Tipps aus der AK-Bibliothek

eBook Empfehlungen passend zum Kurs. Noch kein Bibliotheksmitglied? Hier Lesekarte beantragen.

Von Tod und Trauer den Kindern erzählt


Opa und der Eisvogel


Kinder und Tod

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

Webinar: Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung
Webinar

Webinar: Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung

Damit Sie die besonderen beruflichen und privaten Anforderungen erfolgreich bewältigen können, lernen Sie in diesem Work…

3.11.2025
Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Präsenz

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

14.11.2025 Villach
Die Kunst des Nein Sagens
Präsenz

Die Kunst des Nein Sagens

Balance zwischen Einfühlung und Abgrenzung

28.11.2025 Spittal an der Drau
Im Sterben gemeinsam
Präsenz

Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

24.10.2025 Spittal an der Drau
Webinar: Im Sterben gemeinsam
Webinar

Webinar: Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

21.11.2025
Inner Strength: Erkunde deine mentale Power
Präsenz

Inner Strength: Erkunde deine mentale Power

Dieses Seminar bietet den Teilnehmer:innen eine ganzheitliche Erfahrung zur Förderung ihrer inneren Stärke und zur Entfa…

23.10.2025 Villach
20.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden
Präsenz

Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden

Wie oft haben wir schon gedacht: "Es muss perfekt sein!"? Im Grunde streben viele von uns nach Perfektion – sei es in de…

27.11.2025 Villach
28.11.2025 Spittal an der Drau
Konfliktsituationen im beruflichen Alltag
Präsenz

Konfliktsituationen im beruflichen Alltag

Berufliche und private Alltagssituationen bringen vielfältige Herausforderungen mit sich und können uns an unsere Grenze…

24.11.2025 Wolfsberg