Patient*innen mit Traumata
GesundheitsberufePräsenz 8 Präsenzeinheiten

Patient*innen mit Traumata

Karlheinz Six

Karlheinz Six

Gerade in Pflegeheimen sind Pflegekräfte mit Menschen konfrontiert, die in der Vergangenheit traumatisiert wurden und diese Traumata nicht adäquat verarbeitet haben.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Seien es sexualisierte oder körperliche Gewalt, Kriegstraumatisierung oder andere Ereignisse. Oft weiß man als Pflegekraft über die Traumatisierung gar nicht Bescheid und hat nur mit den Verhaltensweisen zu kämpfen. Zusätzlich ergibt sich über die transgenerationale Traumaweitergabe auch eine traumatische Familiendynamik, eine Dynamik, die sich also auf die Angehörigen und den Kontakt mit ihnen auswirkt. Dieses Seminar möchte für einen traumasensiblen Umgang mit PatientInnen und ihren Angehörigen werben.


Methode: Theoretischer Input, Erfahrungsaustausch, supervisorische Fallbesprechung.

Bildquelle: AdobeStock

Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an gesundheit@vhsktn.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.

Kursinhalte

  • Theorien, Entstehung, Verarbeitung und Probleme bei Traumatsierung
  • Transgenerationale Traumataweitergabe
  • Umgang mit traumatisierten Personen
Icon20

Zielgruppe

Angehörige der Gesundheits- und Sozialberufe

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen

b.schranz@vhsktn.at0676 845 870 222

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten