Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung
GesundheitsberufePräsenz 8 Präsenzeinheiten

Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung

Heidemarie Jandl, M.Ed. DGKP, Pädagogin für Gesundheitsberufe mit Schwerpunkt

Heidemarie Jandl, M.Ed. DGKP, Pädagogin für Gesundheitsberufe mit Schwerpunkt

Damit Sie die besonderen beruflichen und privaten Anforderungen erfolgreich bewältigen können, lernen Sie in diesem Workshop, Ihre eigenen Energiespeicher aufzufüllen.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Sich selbst gut zu pflegen und wertzuschätzen steigert das Wohlbefinden, die Lebensfreude und die Zufriedenheit. Dies bildet die wesentliche Grundlage, um auch für andere gut sorgen zu können. Die bewusste Steuerung der eigenen Gedanken stärkt das Selbstbewusstsein, unterstützt beim Loslassen und hilft, klare Grenzen zu setzen. Besonders wichtig ist es dabei, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Dies erreichen Sie mithilfe einfacher und wissenschaftlich bewährter Entspannungstechniken.


Bildquelle: Pexels

Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an gesundheit@vhsktn.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.

 

Kursinhalte

  • Selbstfürsorge und Wertschätzung
  • Kommunikation
  • Bedürfnisse reflektieren
  • sich gut abgrenzen
  • sich selbst richtige Fragen stellen
  • eigene Gedanken beeinflussen
Icon20

Zielgruppe

Angehörige der Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe

Termine und Einheiten

03Feb

Klagenfurt 03.02.2025

03.02.2025

Monday, 03.02.2025

08:00 - 16:00

02Apr

Villach 02.04.2025

02.04.2025

Nächster Termin

ÖGB Saal 5

Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Monday, 03.02.2025

08:00 - 16:00 Uhr

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen

b.schranz@vhsktn.at0676 845 870 222