Prinzipien der modernen Wundbehandlung unterstützt durch das Management der Ausscheidungen
Sowohl Prävention als auch Versorgung von (chronischen) Wunden nehmen im pflegerischen Alltag eine besondere Stellung ein. Dieses Seminar soll Ihnen helfen, das Wundmanagement im pflegerischen Kontext professionell und kompetent zu gestalten, dies auch unter Einbeziehung eines unterstützenden Blasen- und Darmmanagements. Sie erfahren, welche vorbeugenden und unterstützenden Maßnahmen dazu beitragen und welche Rolle dabei ein adäquater Hilfsmitteleinsatz spielt.
Lernziele:
Die Teilnehmenden
- können Ursachen einer chronischen Wunde erkennen,
- kennen ein optimales Exsudat-Management,
- sind in der Lage, Verbandstrategien zu evaluieren,
- können Grundlagen zur Speicher- u. Entleerungsfunktion der Harnblase und des Mastdarms benennen und erklären,
- können Entleerungsprotokolle führen und eine Inkontinenz objektivieren,
- sind in der Lage auf Grundlage systematisch erstellter pflegerischer Einschätzung gezielt pflegerische Interventionen einzuleiten,
- haben Kenntnis über eine adäquate und sinnvolle Hilfsmittelversorgung.
Foto: shutterstock
Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an Warteliste.ak@bfi-kaernten.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.