Grundlagen des Wund-, Blasen- und Darmmanagements
Gesundheitsberufe Präsenz 8 Präsenzeinheiten

Grundlagen des Wund-, Blasen- und Darmmanagements

Experte des bfi

Prinzipien der modernen Wundbehandlung unterstützt durch das Management der Ausscheidungen

Beschreibung

Sowohl Prävention als auch Versorgung von (chronischen) Wunden nehmen im pflegerischen Alltag eine besondere Stellung ein. Dieses Seminar soll Ihnen helfen, das Wundmanagement im pflegerischen Kontext professionell und kompetent zu gestalten, dies auch unter Einbeziehung eines unterstützenden Blasen- und Darmmanagements. Sie erfahren, welche vorbeugenden und unterstützenden Maßnahmen dazu beitragen und welche Rolle dabei ein adäquater Hilfsmitteleinsatz spielt.

Voraussetzungen

Mitgliedschaft AK-Kärnten

Anmerkungen

Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung für Gesundheits- und Sozialberufe absolviert werden.

Kursinhalte

  • Entstehung von chronischen Wunden und Erkennen der Ursachen
  • Therapiekonzepte erstellen
  • Ernährung und Schmerztherapie
  • Hygiene
  • Unterstützende Maßnahmen zur Vorbeugung einer IAD (Inkontinenz-assoziierte Dermatitis)
  • Grundlagen zur Speicher- u. Entleerungsfunktion der Harnblase und des Mastdarms
  • Die verschiedenen Möglichkeiten der Entleerungsstörung
  • Inkontinenz-Assessment für eine optimale Gewährleistung der Wundversorgung im sakralen Bereich
  • Kontinenz-Training
Icon20

Zielgruppe

Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz, Fach- und Diplom-Sozialbetreuung

Termine und Einheiten

31 Mai

Klagenfurt

31.05.2023

Mittwoch, 31.05.2023

08:00 - 16:00

09 Sept

Wolfsberg

09.09.2023

07 Okt

Feldkirchen

07.10.2023

11 Nov

Villach

11.11.2023

25 Nov

St.Veit/Glan

25.11.2023

Nächster Termin

bfi-Klagenfurt

Bahnhofplatz 1 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mittwoch, 31.05.2023

08:00 - 16:00 Uhr

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at 06606656970