Grundlagen des Wund-, Blasen- und Darmmanagements
GesundheitsberufePräsenz 8.00 Präsenzeinheiten
digicoin8 AK digi:coins

Grundlagen des Wund-, Blasen- und Darmmanagements

Expert*in des bfi

Prinzipien der modernen Wundbehandlung unterstützt durch das Management der Ausscheidungen

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Sowohl Prävention als auch Versorgung von (chronischen) Wunden nehmen im pflegerischen Alltag eine besondere Stellung ein. Dieses Seminar soll Ihnen helfen, das Wundmanagement im pflegerischen Kontext professionell und kompetent zu gestalten, dies auch unter Einbeziehung eines unterstützenden Blasen- und Darmmanagements. Sie erfahren, welche vorbeugenden und unterstützenden Maßnahmen dazu beitragen und welche Rolle dabei ein adäquater Hilfsmitteleinsatz spielt. {?=https://www.ak-akademie.at/kurs/grundlagen-des-wund-blasen-und-darmmanagements}

Voraussetzungen

Mitgliedschaft AK Kärnten.

Kursinhalte

  • Entstehung von chronischen Wunden und Erkennen der Ursachen
  • Therapiekonzepte erstellen
  • Ernährung und Schmerztherapie
  • Hygiene
  • Unterstützende Maßnahmen zur Vorbeugung einer IAD (Inkontinenz-assoziierte Dermatitis)
  • Grundlagen zur Speicher- u. Entleerungsfunktion der Harnblase und des Mastdarms
  • Die verschiedenen Möglichkeiten der Entleerungsstörung
  • Inkontinenz-Assessment für eine optimale Gewährleistung der Wundversorgung im sakralen Bereich
  • Kontinenztraining
Icon20

Zielgruppe

Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz, Fach- und Diplom-Sozialbetreuung

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at06606657201

Tipps aus der AK-Bibliothek

eBook Empfehlungen passend zum Kurs. Noch kein Bibliotheksmitglied? Hier Lesekarte beantragen.

Das Buch vom Dreck

eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene


Der kleine Waschbär Waschmichnicht