Die korrekte Verwaltung des Betriebsratsfonds erfordert Spezialwissen, um nicht eines Tages unliebsame Überraschungen zu erleben. Vorsitzende, Kassiere und Rechnungsprüferinnen oder Rechnungsprüfer sind besonders gefordert: Was sind die gesetzlichen Grundlagen? Welche Rechtsstellung hat der Fonds? Worauf ist bei Beschlüssen im Gremium zu achten?
Inhalte:
• Gesetzliche Grundlagen des BR-Fonds
• Formen der Buchführung
• AK-Revision
• Steuerliche Behandlung der Einnahmen und Ausgaben
• Auskunftspflicht gegenüber dem Finanzamt
• Grenzen und Steuerfreiheit
Hinweis: An diesem Seminar können auf Anfrage auch Rechnungsprüferinnen und Rechnungsprüfer teilnehmen.