Online - PowerRhetorik für Frauen am Wochenende
Persönlichkeit und Kommunikation AK BildungsgutscheinPräsenz

Online - PowerRhetorik für Frauen am Wochenende

Dipl.-Ök. Matthias Dahms

Entfalten Sie Ihre Kraft mit "PowerRhetorik für Frauen"! In unserem Präsenz-Workshop lernen Sie, überzeugend aufzutreten und Ihre Ziele selbstbewusst zu erreichen. Stärken Sie Ihre Argumentationsfähigkeiten und überwinden Sie Lampenfieber. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere!

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

In unserem Workshop "PowerRhetorik für Frauen" wird überzeugendes und sicheres Auftreten der passende Schlüssel zum Erfolg. Damit lassen sich Türen öffnen, die bisher vielleicht verschlossen waren. Dieses Seminar ist speziell für Frauen konzipiert und bietet eine einzigartige Plattform, um in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung zu lernen und zu wachsen. Wenn Sie aus dem Stegreif sicher und selbstbewusst argumentieren können, erreichen Sie Ihre Ziele leichter.Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm.Kursinhalte:• Überzeugendes und sicheres Auftreten von Anfang an.• Stark sein, auch gegen Widerstand• Der wirkungsvolle Einstieg• Redeängste und Lampenfieber abbauen• Umsetzungsanregungen für Zuhause• groß und kraftvoll fühlen, gerade in stressigen Situationen• das vorhandene Können sicher abrufen können

Termine und Einheiten

19Oct

Onlinekurs

19.10.2025

Termindetails

Onlinekurs

Sonntag, 19.10.2025

09:00 - 12:00

75,-

Um diesen Kurs zu buchen, melden Sie sich an und aktivieren Sie Ihren Bildungsgutschein in Ihrem Bildungspass.

Nächster Termin

Onlinekurs

,

Sonntag, 19.10.2025

09:00 - 12:00 Uhr

75,-

Um diesen Kurs zu buchen, melden Sie sich an und aktivieren Sie Ihren Bildungsgutschein in Ihrem Bildungspass.

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

office@vhsktn.at050 477 7000