Webinar: Work-Health-Balance
GesundheitsberufeWebinar

Webinar: Work-Health-Balance

Gertrud Kehraus, M.Ed. DGKP, Lehrerin für Gesundheitsberufe Ilse Zraunig, M.Ed. DGKP, Lehrerin für Gesundheitsberufe

Unser berufliches und privates Lebensumfeld wird von ständig steigendem Ar- beitsdruck, Termindruck und allzeitiger Erreichbarkeit beherrscht. Die Folge sind ausgeprägte Aufmerksamkeitsdefizite und damit verbunden sinkende Arbeitsleis- tung sowie weniger soziale Kontakte und verringertes Wohlbefinden.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Bewusste Wahrnehmung, Stressbewältigungsstrategien und Entspannungstechni- ken werden in diesem Seminar vorgestellt und geübt.

Wahrnehmung ist nie objektiv, sondern immer persönlich eingefärbt und fest im Gehirn verankert. Das Erkennen von stressauslösenden Faktoren und die persön- liche Stressbewältigung können der erste Schritt in ein gesundes Leben sein. Be- wusste, achtsame und positive Gedanken setzen Hormone frei und machen neben- wirkungsfrei glücklich.

Motivierend und animierend sind die Worte des Neurobiologen Gerald Hüther. Er schreibt, dass unser Denken, Fühlen und Handeln, unser gesamtes Leben lang, um- und ausgebaut werden kann.


Bildquelle: AdobeStock

Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an gesundheit@vhsktn.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.

Kursinhalte

  • Steigerung der Gesundheit und Gesundheitskompetenz
  • Säulen der Gesundheit
  • Bewusste Wahrnehmung
  • Belohnungssystem im Gehirn
  • Motivationssysteme
  • Erkennen und Umgang mit Gedanken und Gefühle
  • Erkennen von Stresssituationen und Strategien zur Stressbewältigung
  • Praktische Übungen: Entspannungstechniken für Beruf und Alltag
Icon20

Zielgruppe

Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Sozialberufe, Interessierte

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen

b.schranz@vhsktn.at0676 845 870 222

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Präsenz

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

14.11.2025 Villach
Die Kunst des Nein Sagens
Präsenz

Die Kunst des Nein Sagens

Balance zwischen Einfühlung und Abgrenzung

28.11.2025 Spittal an der Drau
Webinar: Im Sterben gemeinsam
Webinar

Webinar: Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

21.11.2025
Inner Strength: Erkunde deine mentale Power
Präsenz

Inner Strength: Erkunde deine mentale Power

Dieses Seminar bietet den Teilnehmer:innen eine ganzheitliche Erfahrung zur Förderung ihrer inneren Stärke und zur Entfa…

20.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden
Präsenz

Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden

Wie oft haben wir schon gedacht: "Es muss perfekt sein!"? Im Grunde streben viele von uns nach Perfektion – sei es in de…

27.11.2025 Villach
28.11.2025 Spittal an der Drau
Konfliktsituationen im beruflichen Alltag
Präsenz

Konfliktsituationen im beruflichen Alltag

Berufliche und private Alltagssituationen bringen vielfältige Herausforderungen mit sich und können uns an unsere Grenze…

24.11.2025 Wolfsberg
Rückenfit
Präsenz

Rückenfit

Wie kann man trotz teilweise schwerer körperlicher Arbeit, seinen Rücken gesund halten?

24.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
15.12.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Medical English Part 2 - Conversation
Präsenz Modul

Medical English Part 2 - Conversation

Unsere Welt wird zunehmend internationaler. Das merkt man deutlich in den Anforderungen an unseren beruflichen Alltag wi…

21.11.2025 Spittal an der Drau