Webinar: Das Verständnis von professioneller Pflege - Beziehungsgetaltung
GesundheitsberufeWebinar

Webinar: Das Verständnis von professioneller Pflege - Beziehungsgetaltung

DGKP Mag.a Sonja Haubitzer, M.Ed. & DGKP Anita Mitterdorfer, BA MA M.Ed.

Im Zeiten des Pflegenotstandes wird die Wertigkeit von „professioneller Pflege“ noch mehr diskutiert.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Nicht jeder kann die Pflege von schwerkranken Patient*innen, zu betreuenden Klient*innen und Bewohner*innen übernehmen. Professionelle Pflege bedeutet für DGKPs die eigenverantwortliche, fachkundige, evidenzbasierte Versorgung und Betreuung von den zu Pflegenden und deren Familien. Es ist mehr, als nur die medizinische Pflegeleistung, wie z.B. einen Verband anzulegen. Um das Verständnis von professioneller Pflege zu schärfen, werden folgende Lehrinhalte angeboten:


Bildquelle: AdobeStock

Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an gesundheit@vhsktn.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.

Kursinhalte

  • Der Caring Prozess
  • Paradigmenwechsel in der Pflege
  • Das neue Berufsbild in der Pflege
  • Beziehungsgestaltung in der professionellen Pflege
  • Verstehen der Beziehung als Basis für die Pflege (Caring-Beziehung)
  • Verstehen der Prinzipien der personenzentrierten Pflege
  • Unterstützung der Organisationskultur bei der Umsetzung

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen

b.schranz@vhsktn.at0676 845 870 222

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Präsenz

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

14.11.2025 Villach
Die Kunst des Nein Sagens
Präsenz

Die Kunst des Nein Sagens

Balance zwischen Einfühlung und Abgrenzung

28.11.2025 Spittal an der Drau
Webinar: Im Sterben gemeinsam
Webinar

Webinar: Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

21.11.2025
Inner Strength: Erkunde deine mentale Power
Präsenz

Inner Strength: Erkunde deine mentale Power

Dieses Seminar bietet den Teilnehmer:innen eine ganzheitliche Erfahrung zur Förderung ihrer inneren Stärke und zur Entfa…

20.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden
Präsenz

Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden

Wie oft haben wir schon gedacht: "Es muss perfekt sein!"? Im Grunde streben viele von uns nach Perfektion – sei es in de…

27.11.2025 Villach
28.11.2025 Spittal an der Drau
Konfliktsituationen im beruflichen Alltag
Präsenz

Konfliktsituationen im beruflichen Alltag

Berufliche und private Alltagssituationen bringen vielfältige Herausforderungen mit sich und können uns an unsere Grenze…

24.11.2025 Wolfsberg
Rückenfit
Präsenz

Rückenfit

Wie kann man trotz teilweise schwerer körperlicher Arbeit, seinen Rücken gesund halten?

24.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
15.12.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Medical English Part 2 - Conversation
Präsenz Modul

Medical English Part 2 - Conversation

Unsere Welt wird zunehmend internationaler. Das merkt man deutlich in den Anforderungen an unseren beruflichen Alltag wi…

21.11.2025 Spittal an der Drau