Irrtümer zur Pflegedokumentation
GesundheitsberufePräsenz 8 Präsenzeinheiten

Irrtümer zur Pflegedokumentation

Expert*in des bfi-Kärnten

Pflegeprozess und Dokumentationspflicht

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Ein Pflegealltag ohne Dokumentation der pflegerischen Handlungen ist nicht mehr vorstellbar. Die Pflegedokumentation ist ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung und dient der Patientensicherheit. Sie macht pflegerische Tätigkeiten nachvollziehbar und überprüfbar. Sie bietet rechtlichen Selbstschutz für die Pflegepersonen, zeigt bei näherer Betrachtung aber großes Potential in Hinblick auf Effizienz und Zeitersparnis. In diesem Seminar werden Anforderungen an die Pflegedokumentation dargestellt, ebenso werden Herausforderungen der Dokumentation im Pflegealltag beleuchtet. Die Teilnehmer*innen lernen zwischen relevanten und nicht relevanten Fakten, in Hinblick auf die gesetzlichen Vorgaben zur Pflegedokumentation, zu unterscheiden.

Lernziele:

Die Teilnehmenden

  • verstehen den gesetzlichen Aufbau der Pflegedokumentation und können dies in die Praxis umsetzen.
  • verstehen die rechtliche Bedeutung der Pflegedokumentation im gerichtlichen Verfahren.
  • kennen und verstehen den Begriff Verschwiegenheitspflicht und sind in der Lage gesetzeskonform zu handeln.
  • verstehen das Recht zur Einsichtnahme in die Pflegedokumentation im Zusammenhang mit der Auskunftspflicht.
  • kennen die gesetzlichen Grundlagen, die zur Dokumentation verpflichten.

Diese Fortbildung findet in Form von Distance Learning statt. Sie nehmen an diesem interaktiven Webinar in einem virtuellen Kursraum auf unserer Webinarplattform ZOOM teil. In Einheiten unterteilt, beinhaltet es Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Diskussionen. Daher ist die maximale Teilnehmerzahl auf 12 Personen beschränkt.


Foto: shutterstock

Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an warteliste.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.


Sie interessieren sich für weiterführende Bildungsangebote?
Termine und Informationen zur Fortbildung „Pflegedokumentation leicht gemacht - Professionelle Erstellung von Pflegeberichten in der Altenpflege“ finden Sie auf der bfi-Website unter der Rubrik Pflege & Soziales/FORTBILDUNGEN PFLEGE.


Kursinhalte

  • Rechtliche Grundlagen der Pflegedokumentation
  • Anpassung der Pflegedokumentation an die GuKG Novelle 2016
  • Weitere Dokumentationsverpflichtungen (Heimaufenthaltsgesetz, Krankenanstaltengesetz)
  • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Pflegedokumentation als Beweismittel vor Gericht (Schadenersatzhaftung)
  • Herausforderungen (Fehlerquellen) vs. Potentiale
Icon20

Zielgruppe

Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz, Fach- und Diplom-Sozialbetreuung

Seminar-Anfrage möglich

Dieser Kurs kann als Seminar angefragt werden.

Seminartermin anfragen

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at06606657201

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Präsenz

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

14.11.2025 Villach
Die Kunst des Nein Sagens
Präsenz

Die Kunst des Nein Sagens

Balance zwischen Einfühlung und Abgrenzung

28.11.2025 Spittal an der Drau
Webinar: Im Sterben gemeinsam
Webinar

Webinar: Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

21.11.2025
Inner Strength: Erkunde deine mentale Power
Präsenz

Inner Strength: Erkunde deine mentale Power

Dieses Seminar bietet den Teilnehmer:innen eine ganzheitliche Erfahrung zur Förderung ihrer inneren Stärke und zur Entfa…

20.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden
Präsenz

Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden

Wie oft haben wir schon gedacht: "Es muss perfekt sein!"? Im Grunde streben viele von uns nach Perfektion – sei es in de…

27.11.2025 Villach
28.11.2025 Spittal an der Drau
Konfliktsituationen im beruflichen Alltag
Präsenz

Konfliktsituationen im beruflichen Alltag

Berufliche und private Alltagssituationen bringen vielfältige Herausforderungen mit sich und können uns an unsere Grenze…

24.11.2025 Wolfsberg
Rückenfit
Präsenz

Rückenfit

Wie kann man trotz teilweise schwerer körperlicher Arbeit, seinen Rücken gesund halten?

24.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
15.12.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Medical English Part 2 - Conversation
Präsenz Modul

Medical English Part 2 - Conversation

Unsere Welt wird zunehmend internationaler. Das merkt man deutlich in den Anforderungen an unseren beruflichen Alltag wi…

21.11.2025 Spittal an der Drau