Ethische Entscheidungen an DEINEM Lebensende
GesundheitsberufePräsenz 8.00 Präsenzeinheiten

Ethische Entscheidungen an DEINEM Lebensende

Expert*in des bfi

Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Erwachsenenvertretung

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Internationale Gerichte haben hochinteressante Entscheidungen im Zusammenhang mit ethischen Entscheidungskonflikten von Ärzt*innen und diplomierten Gesundheits- und Kranken-pfleger*innen am Lebensende von Patient*innen getroffen. Künstliche Ernährung, künstliche Beatmung, terminale Schmerzbehandlung. Wie muss ich vorsorgen, damit mein letzter (Behandlungs-)Wille auch von den Ärzt/innen und meiner Familie akzeptiert wird? Wer setzt mein Recht und meinen Willen durch, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Wie ist die Zustimmung zur medizinischen Behandlung durch das neue Erwachsenenschutzgesetz geregelt? Damit es nicht zur belastenden Entscheidung unserer Angehörigen wird, kann rechtliche Vorsorge getroffen werden. {?=https://www.ak-akademie.at/kurs/ethische-entscheidungen-an-deinem-lebensende}

Voraussetzungen

Mitgliedschaft AK Kärnten.

Kursinhalte

  • Vorsorgevollmacht, Besprechung eines konkreten$ Vertretungsvertrages
  • Patientenverfügung, wie kann diese aussehen und was kann sie beinhalten?
  • Selbstbestimmung?
  • Erwachsenenschutzgesetz
  • Gewählte, gesetzliche (Vertretungsbefugnis naher Angehöriger) und gerichtliche Erwachsenenvertretung
  • Aktive/passive Sterbehilfe, rechtliche Lage in Österreich in der internationalen Zusammenschau
  • Wiedergabe internationaler gerichtlicher Entscheidungsgründe im Zusammenhang mit ethischen Entscheidungskonflikten am Lebensende (aktive/passive Sterbehilfe)
Icon20

Zielgruppe

Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz, Fach- und Diplom-Sozialbetreuung

Seminar-Anfrage möglich

Dieser Kurs kann als Seminar angefragt werden.

Seminartermin anfragen

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at06606657201

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

Webinar: Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung
Webinar

Webinar: Kraft und Energie schöpfen durch Wertschätzung

Damit Sie die besonderen beruflichen und privaten Anforderungen erfolgreich bewältigen können, lernen Sie in diesem Work…

3.11.2025
Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Präsenz

Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

14.11.2025 Villach
Webinar Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen
Webinar

Webinar Perspektivenwechsel: Konflikte durch eine neue Brille sehen

Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Konflikten sowie Strategien und individuelle Lös…

15.10.2025
Die Kunst des Nein Sagens
Präsenz

Die Kunst des Nein Sagens

Balance zwischen Einfühlung und Abgrenzung

28.11.2025 Spittal an der Drau
Im Sterben gemeinsam
Präsenz

Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

24.10.2025 Spittal an der Drau
Webinar: Im Sterben gemeinsam
Webinar

Webinar: Im Sterben gemeinsam

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen umfassend über die Grundlagen der Palliativversorgung informiert.

21.11.2025
Inner Strength: Erkunde deine mentale Power
Präsenz

Inner Strength: Erkunde deine mentale Power

Dieses Seminar bietet den Teilnehmer:innen eine ganzheitliche Erfahrung zur Förderung ihrer inneren Stärke und zur Entfa…

23.10.2025 Villach
20.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden
Präsenz

Balance zwischen Selbstanforderung und entspannter Lebensführung finden

Wie oft haben wir schon gedacht: "Es muss perfekt sein!"? Im Grunde streben viele von uns nach Perfektion – sei es in de…

27.11.2025 Villach
28.11.2025 Spittal an der Drau