Basic Life Support und relevante medizinische Kompetenzen
GesundheitsberufePräsenz 8.00 Präsenzeinheiten

Basic Life Support und relevante medizinische Kompetenzen

Expert*in des bfi

Refresher & Fortbildung für Wiedereinsteiger*innen

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Der Wiedereinstieg in den Beruf wird oft von dem Gefühl der Unsicherheit begleitet. Das liegt in erster Linie daran, dass das Berufsfeld der Gesundheits- und Krankenpflege einem ständigen Wandel unterworfen ist. Dieses Seminar ist für Wiedereinsteiger*innen und Fortbildungswillige, die ihr Wissen auffrischen, vertiefen und erweitern wollen. Sie erlangen Sicherheit im Umgang mit kritisch kranken Patient*innen. Sie wiederholen die Anwendung von wiederbelebenden Maßnahmen und es wird die Handhabe von Medikamenten und Blutkonserven aufgefrischt. Die GuK-Novelle 2022 ist in die Themeninhalte integriert. {?=https://www.ak-akademie.at/kurs/drgtdrt}

Voraussetzungen

Mitgliedschaft AK Kärnten.

Kursinhalte

  • Gesetzliche Grundlagen - Kompetenzbereiche * Kardiopulmonale Reanimation in Theorie und Praxis inkl. Larynxtubus
  • Handli mit halbautomatischen Defibrillatoren
  • Updazur Insulintherapie * Update Umgang mit Blutkonserven (im Speziellen - Erythrozytenkonzentrate, Bed-Side-Test, und mögliche Komplikationen)
Icon20

Zielgruppe

Gehobener Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistent*innen, Pflegeassistenzen

Termine und Einheiten

21Feb

Klagenfurt

21.02.2025

Friday, 21.02.2025

08:00 - 16:00

16May

Villach

16.05.2025

Nächster Termin

bfi-Klagenfurt

Bahnhofplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Friday, 21.02.2025

08:00 - 16:00 Uhr

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info.gesundheit.ak@bfi-kaernten.at06606657201