Der WUT-Workshop
Gesundheitsberufe Präsenz 8 Präsenzeinheiten

Der WUT-Workshop

Dipl.-Psych. Frank Zechner, Diplom-Psychologe, Supervisor (ÖVS), Achtsamkeitslehrer (MBSR-MBCT Vereinigung Österreich).

Dipl.-Psych. Frank Zechner, Diplom-Psychologe, Supervisor (ÖVS), Achtsamkeitslehrer (MBSR-MBCT Vereinigung Österreich).

Im WUT-Workshop erforschen mit Hilfe von praktischen Übungen des Achtsamkeitsansatzes (MBSR) die unterschiedlichen Aspekte der Wut: mangelnder Wertschätzung, leichte Ablehnung, genervtes Verhalten, verbale Aggression.

Beschreibung

Wie heilsamer Umgang mit Wut und Ärger zu mehr Gelassenheit führt

Ärger und Wut gehören zur Grundausstattung des Menschen. Sie sind Teil eines biologischen Schutzmechanismus, der unser Überleben sicherte. Doch Wut und Ärger können auch unsere Gesundheit zerstören und unser Herz-Kreislaufsystem überfordern. Daher ist es wichtig, mit Wut und Ärger heilsam umzugehen.


Bildquelle: AdobeStock

Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an gesundheit@vhsktn.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.

Kursinhalte

  • Definitionen der Wut und der Achtsamkeit
  • Welche Funktion erfüllt Ärger und Wut als Schutzmechanismus?
  • Wie funktioniert Ärger biologisch – die körperliche Stressreaktion?
  • Wie kann uns Ärger krank machen?
  • Wie können wir unseren wütenden Anteil liebevoll annehmen?
  • Wie können wir auf Ärger gelassener reagieren?
Icon20

Zielgruppe

Angehörige der Gesundheits- und Sozialberufe

Termine und Einheiten

29 Sept

Wolfsberg 29.09.2023

29.09.2023

Freitag, 29.09.2023

08:00 - 16:00

20 Okt

Klagenfurt 20.10.2023

20.10.2023

Nächster Termin

Haus der Region - Bambergsaal

Getreidemarkt 3, 9400 Wolfsberg, Österreich

Freitag, 29.09.2023

08:00 - 16:00 Uhr

Verein der Kärntner Volkshochschulen

Kursveranstalter: Verein der Kärntner Volkshochschulen

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Verein der Kärntner Volkshochschulen

c.maier@vhsktn.at 050 477 7070