Einstieg in die Personalverrechnung - Aufbaukurs
Beruf, Wirtschaft und Technik AK BildungsgutscheinPräsenz 30.00 Präsenzeinheiten

Einstieg in die Personalverrechnung - Aufbaukurs

Expert*in des bfi

Weiterführende Inhalte für Fortgeschrittene in der Lohnverrechnung

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer*innen weiterführende Kenntnisse, um spezielle Situationen in der Lohnverrechnung zu beherrschen und unterschiedliche Kategorien von Arbeitnehmer*innen korrekt abzurechnen. Im Laufe des Kurses werden die erforderlichen Bestimmungen im Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht behandelt, um für diese Abrechnungen gerüstet zu sein

Voraussetzungen

Besuch des Kurses "Einstieg in die Personalverrechnung - Grundzüge der Lohnverrechnung" bzw. gleichwertige Kenntnisse

Kursinhalte

  • Abrechnung von Überstundenpauschalen und all-in Vereinbarungen
  • Mehrarbeit und Überstunden bei Teilzeitkräften
  • Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitvereinbarungen und durchrechenbaren Arbeitszeiten
  • Geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer*innen
  • Fallweise beschäftigte Arbeitnehmer*innen
  • Freie Dienstnehmer
  • Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
  • Pfändung von Bezügen
  • Abrechnen von Kurzarbeit
  • Zahlungen, die bei Beendigung von Dienstverhältnissen anfallen können (Kündigungsentschädigungen, Urlaubsersatzleistungen, diverse Sonderzahlungen)
  • Der Jahreslohnzettel
Icon20

Zielgruppe

Personen, die sich einen weiterführenden Einblick in die Lohnverrechnung verschaffen wollen und Wiedereinsteiger*innen mit unterschiedlichen Tätigkeiten in der Personalverrechnung

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info@bfi-kaernten.at057878