
Werkmeisterschule Elektrotechnik
Vom Zukunftsstipendium der Arbeiterkammer Kärnten profitieren und den Werkmeisterbrief in Elektrotechnik machen.
Zukunftsstipendium 2022
Werkmeister*innen zählen zu den gefragtesten Mitarbeiter*innen in Industrie und Gewerbe. Sie sind auf dem neuesten Stand der Technik und verbinden fachliche Qualifikation mit Planungs- und Führungskompetenz.
Das bfi-Kärnten bietet die Werkmeister*innenausbildung im Fachbereich Elektrotechnik in Kombination mit dem Zusatzmodul Industrie 4.0 – digitale Systeme im industriellen Umfeld in Zusammenarbeit mit der Fachberufsschule 2 in Villach an.
Stipendium
Die Arbeiterkammer Kärnten bietet mit dem Zukunftsstipendium eine Kostenübernahme in der Höhe von 80% der Gesamtkosten.
Voraussetzung
Sie sind Mitglied der Arbeiterkammer Kärnten
Ablauf
Sie melden sich beim Veranstalter (bfi Kärnten) für die Werkmeisterschule Elektrotechnik 2022 an
bezahlen die selbst zu tragenden Kosten in Höhe von 20% an den Veranstalter und
beantragen ihr Zukunfts-Stipendium über den AK Bildungspass (hier laden Sie ihre Unterlagen wie Lebenslauf und ihr Motivationsschreiben hoch)
Bedingungen
Unser Ziel ist die Weiterqualifizierung der AK Kärnten Mitglieder. Daher legen wir Wert auf die durchgängige Teilnahme, andernfalls wir uns eine Rückforderung des Stipendiums vorbehalten.
Neuigkeiten

"Verstaubte Fähigkeiten? Warum lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg ist!"

Ein Zertifikatslehrgang für die Betriebsratstätigkeit für Personalvertreter*innen und Betriebsrät*innen in Kärnten!

Rauchfrei in 6 Wochen: Lust auf ein rauchfreies und genussvolles Leben!

Mathe, Deutsch, Englisch (fast kostenfrei)

Eine Mediensammlung zur Digitalisierung! Jetzt in der Bibliothek der Arbeiterkammer Kärnten.

In einem Raster sind Wörter versteckt. Finde Sie so schnell wie möglich!

It's a match! Ziehe jedes Stichwort neben die entsprechende Definition.

Du magst Kreuzworträtsel? Hier geht's um Lehrberufe!

Jopsy leitet durch die Vielzahl an Ausbildungswegen, hilft in wenigen Minuten persönliche Interessen und Stärken zu entdecken und bietet Hilfe und Unterstützung bei der Berufswahl.

In den AK Bibliotheken gibt es regelmäßig Seminare zu vorwissenschaftlichem Arbeiten. Jetzt neu, auch als Webinar.

Finde in unseren Online-Kursen für Microsoft Office 2019 und Office 365 das Programm, mit dem du arbeitest und das zu dir passt. Viel Spaß!

Hier finden Sie alle Informationen rund um das Bildungsprogramm für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe.

So Video-telefonieren Sie richtig. Mit diesen Tipps und Tricks wirken Sie beim nächsten Online-Meeting seriös und professionell. Arno Mitterbacher zeigt Ihnen worauf sie achten sollten!

Die Bildungsberatung für Erwachsene gibt es auch online!

Wir helfen Ihnen beim Video-Telefonieren! Damit Sie mit Ihren Lieben Kontakt bleiben können.