In diesem Workshop geht es um eine (erste) bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema "Nachhaltigkeit" im persönlichen und beruflichen Umfeld.
Nachhaltig zu leben betrifft alle Bereiche des Alltags - sowohl im Privatleben als auch in der Arbeit. Egal ob beim Einkaufen, beim Kochen, in der Freizeitgestaltung , beim Reisen oder im beruflichen Kontext - Schritt für Schritt kann jede einzelne Person mit kleinen Veränderungen mehr Nachhaltigkeit im Alltag bewirken.
Wie das genau funktioniert wird in diesem Workshop näher erläutert.
Dieser Kurs kann über den Just Transition Fund (JTF) gefördert werden.
Anmerkungen
Termine im Detail:
07.05.: 16:00-18:30
12.05.: 16:00-18:30
15.05: 16:00-19:00
21.05.: 16:00-19:00
26.05.: 16:00-18:30
02.06.: 16:00-18:30
05.06.: 16:00-19:00
12.06.: 16:00-19:00
13.06.: 14:00-17:00