Der Sozialstaat bildet die zentrale Grundlage für individuelle Freiheit, Sicherheit, sozialen Ausgleich und Demokratie. Im Rahmen der „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2023“ sollen u.a. gegenwärtige Herausforderungen des Sozialstaats skizziert und Optionen für einen armutsfesten und zukunftsfähigen Sozialstaat diskutiert werden. Darüber hinaus gilt es die Bedeutung der betrieblichen Mitbestimmung als „Schule der Demokratie“ (Axel Honneth) in den Fokus zu rücken und sich die Frage zu stellen, wo sozialpolitisch angesetzt werden muss, um eine nachhaltige Klimapolitik mit sozialer Absicherung zu verbinden.
Detaillierte Informationen zu diesem Angebot werden gesondert zugesandt!
Kontakt:
Mag. Daniel Weidlitsch, d.weidlitsch@akktn.at, 050 477 2303