Wenn es um personelle Änderungen im Betrieb geht, müssen BetriebsrätInnen rechtssicher agieren können, um Fristen nicht zu versäumen. Sie können sich bei personellen Einzelmaßnahmen konkret für die Betroffenen einsetzen und sind in der Lage, den Beteiligten bei Fragen fundierte und vernünftige Lösungen anzubieten. Ziel dieses Seminars ist es, die Mitwirkungsrechte kennenzulernen und die eben beschriebene Rechtssicherheit zu erlangen.
Inhalte:
• Mitbestimmung bei der Einstellung
• Mitbestimmung bei Ein- und Umgruppierung
• Beteiligung bei Versetzungen – Einflussmöglichkeiten des Betriebsrates
• Personalentwicklung und Mitarbeiter:innenförderung
• Mitbestimmung bei Kündigungen
• Stellungnahme des Betriebsrates zur Kündigung
• Ordnungsgemäß begründeter Widerspruch und seine Rechtsfolgen