Webinar: Digitale Achtsamkeit - Selbstwirksam gegen digitale Erschöpfung
AK digi:check Webinar 4 eLearning-Einheiten
digicoin 4 AK digi:coins

Webinar: Digitale Achtsamkeit - Selbstwirksam gegen digitale Erschöpfung

TrainerIn des BFI

Bewegen wir uns noch in der Realität oder nur mehr in der Virtualität? Sind wir uns bewusst, wie oft wir täglich auf unser Smartphone schauen? Bestimmen wir noch selbst?

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Digitaler Alltag - Raucht Ihnen auch schon der Kopf? Nach Schätzungen von Neurobiologen verarbeitet unser Gehirn jede einzelne wache Sekunde elf Millionen Bits an Informationen. Sogar wenn wir entspannt auf dem Sofa sitzen und meinen - auf einen Bildschirm schauend - nichts zu tun.

Warum fällt es uns so schwer, das Smartphone mal zur Seite zu legen? Mit unserem digitalen Bildschirmgerät halten wir ein ultrastarkes Universalwerkzeug in der Hand, welches unsere Optionen auf einen Schlag vervielfacht. Genauso gut aber kann dieses Werkzeug sich gegen uns wenden und selbstzerstörerisch wirken.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie man sich ausklinken kann, ohne radikal offline gehen zu müssen. Denn ist ein totaler Detox zielführend?

Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Konzentration, Gelassenheit und Empathie. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre digitalen Endgeräte achtsam und verantwortungsvoll nutzen können.


Dieser Kurs wird als Webinar abgehalten

Die Online Termine finden in einem virtuellen Kursraum (Teams oder Zoom) statt. Der Link zu diesem Kursraum wird Ihnen zeitgerecht per E-Mail gesendet (bitte überprüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner).  

Voraussetzungen

  • Basiskenntnisse über die Bedienung eines PCs 
  • Grundkenntnisse für die Teilnahme an Webinaren

Hardware Needs

Internet- Verbindung

Laptop / PC mit Mikrofon und Lautsprecher bzw. Headset

Webcam (optional)

Kursinhalte

  • Begriffserklärung Achtsamkeit und Medienkompetenz
  • Grundhaltung gegenüber digitalen Medien
  • Social Media – Entspannung, Zerstreuung oder soziale Last?
  • Empathie vs. Hasspostings: Augen zu, durchatmen und lächeln…
  • Effizienzsteigerung durch Multitasking?
  • Digitale Reizüberflutung – Vorgänge im menschlichen Gehirn
  • Tipps und Anregungen, um Ihren neuen, ruhigen Offline-Modus zu erreichen
  • Tools für einen achtsamen und gelassenen digitalen (Arbeits-) Alltag
  • Fokus an! So bleiben Sie in fordernden Zeiten konzentriert und gelassen
Icon20

Zielgruppe

Personen, die sich ein grundlegendes Wissen zum Thema "digitale Achtsamkeit" aneignen bzw. ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen wollen

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info@bfi-kaernten.at 0578782000