Von der Idee zum Gesetz
Betriebsrat Präsenz

Von der Idee zum Gesetz

Mag. Maximilian Turrini, AK-Arbeitsrechtsexperte

Ein Kurztrip durch den Gesetzwerdungsprozess

Beschreibung

„Was soll dieses Gesetz? Wer hat sich das denn ausgedacht?“ In Österreich werden Gesetze nicht einfach von ein paar Politikern beschlossen – so viel ist klar. Die Gesetzwerdung in Österreich ist komplex und involviert die Bevölkerung in unterschiedlicher Weise. Dieses Seminar bietet einen detaillierten Einblick in diesen Prozess unter besonderer Berücksichtigung der Handlungsmöglichkeiten des ArbeitnehmerInnen-Parlaments.


ACHTUNG: Sollte die Umsetzung einer Präsenzveranstaltung aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht möglich sein, wird das Seminar online abgehalten. Du erhältst spätestens einen Tag vor Seminarbeginn per E-Mail einen Link, der den Einstieg in den Online-Kurs ermöglicht. Voraussetzung: Internetanschluss, Laptop/PC mit Mikrofon, Webcam. Das Webinar wird mit der Software ZOOM durchgeführt.


Bildungsfreistellung

Kursinhalte

  • Stufenbau der Rechtsordnung
  • Player im Gesetzwerdungsprozess
  • Gesetzesvorlagen
  • Volksbegehren
  • Nationalrat und Bundesrat
  • Das fertige Gesetz – Beurkundung
  • Kontrolle
Arbeiterkammer Kärnten

Kursveranstalter: Arbeiterkammer Kärnten

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Arbeiterkammer Kärnten

c.wadl@akktn.at 050 477 2309