Kuratorenführung: Wie Kriege enden / How wars end
Kultur und Gesellschaft AK BildungsgutscheinPräsenz

Kuratorenführung: Wie Kriege enden / How wars end

Museum der Stadt Villach

Entdecken Sie in unserer Kuratorenführung „Wie Kriege enden“ die Geschichte von Napoleon bis zum Ukraine-Krieg! Erleben Sie interaktive Stationen im Friedenslabor und reflektieren Sie Ihren eigenen Beitrag zum Frieden. Jetzt anmelden und aktiv mitgestalten!

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Führung durch die Sonderausstellung mit Villachs Museumsdirektor Mag. Dr. Andreas KuchlerIm Erinnerungsjahr 2025 werden sechs große Konflikte der Weltgeschichte dargestellt – von Napoleon bis zum Ukraine-Krieg.80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird die Geschichte Villachs aus globaler Perspektive betrachtet, mit Erinnerungen zahlreicher Zeitzeug:innen bereichert und in Kontext zu aktuellen Konflikten gesetzt. Im interaktiven Friedenslabor regen zahlreiche Stationen für Kinder und Erwachsene dazu an, über den eigenen Beitrag zum Frieden nachzudenken und aktiv zu werden – im Alltag, in Gemeinschaften und weltweit.Ermäßigte Kursgebühr, € 10,- für Schüler:innen, Lehrlinge, Student:innen, Präsenz- und Zivildiener:innen (ab 19 Jahre bis 27 Jahre); Senior:innen (ab 60 Jahre); Menschen mit Beeinträchtigung (inkl. einer Begleitperson) - alle mit Ausweis; Erlebnis CARD/Sommerprogramm; Museumsbund Österreich; Kulturcard Kärnten; Jugendcard Villach; Ö1 CardKinder von 0 – 6 Jahren: freier Eintritt

Termine und Einheiten

16Oct

Museum der Stadt Villach

16.10.2025

Donnerstag, 16.10.2025

15:00 - 16:30

12,-

Um diesen Kurs zu buchen, melden Sie sich an und aktivieren Sie Ihren Bildungsgutschein in Ihrem Bildungspass.

Nächster Termin

Museum der Stadt Villach

Widmanngasse 38,9500 Villach

Donnerstag, 16.10.2025

15:00 - 16:30 Uhr

12,-

Um diesen Kurs zu buchen, melden Sie sich an und aktivieren Sie Ihren Bildungsgutschein in Ihrem Bildungspass.

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

office@vhsktn.at050 477 7000

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

Ukulele lernen für Anfänger:innen
Präsenz

Ukulele lernen für Anfänger:innen

Erlebe die herzlichen Klänge Hawaiis! In unserem Präsenzkurs „Inselklänge – Ukulele für Anfänger:innen“ lernst du spiele…

23.9.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Aquarell Mal Workshop - Landschaftsbilder für Anfänger:innen
Präsenz

Aquarell Mal Workshop - Landschaftsbilder für Anfänger:innen

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Aquarellmalerei! In unserem Präsenz-Workshop für Anfänger:innen lernen Sie von …

27.9.2025 Innere Stadt
Ukulele lernen für Anfänger:innen
Präsenz

Ukulele lernen für Anfänger:innen

Entdecke den Klang Hawaiis! In unserem Präsenzkurs „Ukulele lernen für Anfänger:innen“ erlebst du den einfachen Einstieg…

25.9.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Ukulele lernen für Anfänger:innen
Präsenz

Ukulele lernen für Anfänger:innen

Entdecke die Freude am Musizieren mit der Ukulele! In unserem Präsenzkurs für Anfänger:innen lernst du die Grundlagen, w…

27.9.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Gitarre nach Noten für Anfänger:innen
Präsenz

Gitarre nach Noten für Anfänger:innen

Entdecken Sie die Welt der Musik! Im Präsenzkurs "Gitarre nach Noten für Anfänger:innen" erlernen Sie das Melodiespielen…

15.9.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Acryl-Malerei für Anfänger:innen - Wochenendkurs
Präsenz

Acryl-Malerei für Anfänger:innen - Wochenendkurs

Entfalten Sie Ihre Kreativität im Wochenendkurs "Acryl-Malerei für Anfänger:innen"! Erlernen Sie Farbenlehre, Bildaufbau…

3.10.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Portrait Malerei für Anfänger:innen
Präsenz

Portrait Malerei für Anfänger:innen

Entdecken Sie Ihre kreative Seite mit unserem Wochenendkurs "Portrait Malerei für Anfänger:innen"! Lernen Sie von der er…

6.10.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Kurrentschrift für Anfänger:innen
Präsenz

Kurrentschrift für Anfänger:innen

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kurrentschrift! In unserem Präsenzkurs für Anfänger:innen lernen Sie, historisc…

22.9.2025 Innere Stadt