In der heutigen schnelllebigen Welt geraten unsere eigenen Bedürfnisse oft in den Hintergrund. Unsere innere Haltung zeigt sich in unserer Körpersprache und unserem Verhalten. Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und die Beziehung zwischen Körper und Geist zu vertiefen. Wir nutzen Achtsamkeitsübungen, Kreativarbeit und Meditation, um positive Gedanken zu fördern und unbewusstes Verhalten zu erkennen. In Form von Einzelreflexionen, einschließlich Achtsamkeitsübungen, Körperwahrnehmungsübungen, kreativer Gestaltarbeit und einer geführten Meditation, haben Sie die Möglichkeit, Ihre negativen Gedanken durch positive Gedanken zu ersetzen, indem Sie sinnstiftende Inhalte integrieren. Dies ermöglicht es Ihnen, an Ihren unbewussten Verhaltensweisen und Bewältigungsstrategien zu arbeiten und sie zu verfeinern.
Erleben Sie eine inspirierende Reise zu innerer Balance und persönlichem Wachstum.
Anmerkungen
Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung für Gesundheits- und Sozialberufe absolviert werden.