Webinar: Fake-News - wenn es im Internet steht, muss es stimmen! Oder?
AK digi:check Webinar 4 Online-Einheiten
digicoin 4 AK digi:coins

Webinar: Fake-News - wenn es im Internet steht, muss es stimmen! Oder?

Patricia Jordan

Beschreibung

Fake News sind gezielte Falschmeldungen, manipulierte Bilder, die in ihrem Stil an echte Nachrichten angelehnt sind. Zuerst wurden Sie dazu verwendet, Besucher*innen mit frei erfundenen Inhalten auf Webseiten mit Werbebannern und Anzeigen zu locken. In letzter Zeit stehen oft auch politische Interessen im Vordergrund. Mit Falschinformationen soll gezielt eine Stimmung geschürt werden. 

In den sozialen Medien werden Falschmeldungen tausendfach geteilt, ohne dass deren Wahrheitsgehalt überprüft wird. 

In diesem Webinar lernen Sie Begriffe rund um Fake-News kennen, beschäftigen sich mit einigen aktuellen Beispielen und werden sensibilisiert für einen kritischen Umgang mit Nachrichten im Internet.


Dieser Kurs ist ein WebinarSie nehmen an diesem Kurs in einem virtuellen Kursraum teil. Ein Computer mit Internetverbindung, sowie Lautsprecher und Mikrofon sind notwendig, eine Webcam für Bildübertragung wird empfohlen.

Den Link zum virtuellen Kursraum bekommen Sie vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt. Bitte überprüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.


Kursinhalte

  • Wichtige Begriffe aus dem Themenbereich "Kritischer Umgang mit Medien" verstehen
  • Nachrichten im Internet kritisch betrachten
  • aktuelle Fake-News Beispiele
  • Fake-News von echten Nachrichten unterscheiden

Termine und Einheiten

20 Juni

Webinar 3/2023

20.06.2023

Termindetails

Dienstag, 20.06.2023

18:00 - 21:20

Nächster Termin

Dienstag, 20.06.2023

18:00 - 21:20 Uhr

Verein der Kärntner Volkshochschulen

Kursveranstalter: Verein der Kärntner Volkshochschulen

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Verein der Kärntner Volkshochschulen

s.landfried@vhsktn.at 050 477 7070