Ethik im Internet
AK digi:checkPräsenz 4 Präsenzeinheiten
digicoin4 AK digi:coins

Ethik im Internet

Mario Seebacher-Albrecht

Auch im Web gelten ethische Grundsätze - diese schützen Menschenwürde, Freiheit und Selbstbestimmung der User.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Ethische Grundsätze für Internetnutzer sind nirgendwo festgeschrieben. Cyber-Mobbing, Fake-News, Rassismus im Netz, Datenschutzfragen und Online-Piraterie sind weit verbreitet. Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie eine mögliche Selbstregulierung aussehen könnte und welchen Einfluss der Einzelne auf die Meinungsbildung der Gesellschaft hat.

Kursinhalte

  • Ethische Grundsätze
  • Gefahren und Auswirkungen von Cyber Mobbing und Fake News erkennen
  • Überlegungen zu Regulierungsmöglichkeiten

Seminar-Anfrage möglich

Dieser Kurs kann als Seminar angefragt werden.

Seminartermin anfragen

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen

s.landfried@vhsktn.at0676 845 870 666