Einführung in Künstliche Intelligenz: Chancen, Anwendungen und Praxis
IT und Medien AK BildungsgutscheinPräsenz

Einführung in Künstliche Intelligenz: Chancen, Anwendungen und Praxis

Mag.a (FH) Daphne Hoebée

Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz! In unserem Präsenzkurs lernen Sie praxisnah, wie KI Ihren Alltag und Beruf bereichern kann. Von Smart Home bis ChatGPT – erlangen Sie wertvolle Kenntnisse, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Jetzt anmelden!

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs erhalten die Teilnehmenden einen verständlichen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Es werden grundlegende Begriffe geklärt, Anwendungsgebiete beleuchtet und konkrete Einsatzmöglichkeiten im Alltag und Beruf aufgezeigt – etwa in Smart Home-Systemen, Smartphones oder Social Media. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit ChatGPT und anderen kostenfreien KI-Tools. Dabei lernen die Teilnehmenden die Funktionsweise sogenannter Sprachmodelle kennen und üben, wie sie durch gezielte Eingaben optimale Ergebnisse erzielen. Ergänzt wird der Kurs durch praxisnahe Beispiele, Übungen und eine kritische Auseinandersetzung mit den Chancen, Grenzen und Risiken dieser Technologien. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Termine und Einheiten

03Dec

Bildungshub Kärnten Hörsaal - 118 Campus Spittal

03.12.2025

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 - 11:30

45,-

Um diesen Kurs zu buchen, melden Sie sich an und aktivieren Sie Ihren Bildungsgutschein in Ihrem Bildungspass.

Nächster Termin

Bildungshub Kärnten Hörsaal - 118 Campus Spittal

Villacher Straße 1,9800 Spittal an der Drau

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 - 11:30 Uhr

45,-

Um diesen Kurs zu buchen, melden Sie sich an und aktivieren Sie Ihren Bildungsgutschein in Ihrem Bildungspass.

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

office@vhsktn.at050 477 7000

Kurse, die Ihnen auch gefallen könnten

MS Excel - Aufbaukurs am Abend
Präsenz

MS Excel - Aufbaukurs am Abend

Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenzen im Abendkurs der Kärntner Volkshochschulen! Lernen Sie, Daten professionell zu forma…

3.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Office Management - Word & Excel
Präsenz

Office Management - Word & Excel

Meistern Sie das Office-Management! In unserem Präsenzkurs „Office Management - Word & Excel“ lernen Sie, wie Sie Dokume…

21.10.2025 Villach
10-Fingersystem - schnell und fehlerfrei tippen lernen
Präsenz

10-Fingersystem - schnell und fehlerfrei tippen lernen

Steigern Sie Ihre Tippgeschwindigkeit und Genauigkeit im praxisorientierten Präsenzkurs „10-Fingersystem“! Lernen Sie ef…

6.11.2025 Villach
Fantastische Grafiken mit Canva
Präsenz

Fantastische Grafiken mit Canva

Entdecken Sie die Welt der Grafikerstellung mit Canva! In unserem Präsenzkurs lernen Sie, ansprechende Einladungen, Plak…

13.11.2025 Klagenfurt am Wörthersee
Einführung in Künstliche Intelligenz: Chancen, Anwendungen und Praxis
Präsenz

Einführung in Künstliche Intelligenz: Chancen, Anwendungen und Praxis

Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz! In unserem praxisorientierten Präsenzkurs lernen Sie, wie KI Ihren A…

28.11.2025 Hermagor
Online - Künstliche Intelligenz (KI) - verstehen, nutzen, mitgestalten
Präsenz

Online - Künstliche Intelligenz (KI) - verstehen, nutzen, mitgestalten

Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz! In unserem praxisnahen Seminar lernen Fach- und Führungskräfte, KI s…

13.10.2025 Onlinekurs
Anfänger:innenkurs am eigenen Laptop
Präsenz

Anfänger:innenkurs am eigenen Laptop

Entfalten Sie das volle Potenzial Ihres Laptops oder PCs! In unserem Präsenz-Anfängerkurs erlernen Sie spielend die Grun…

9.10.2025 Völkermarkt
Aufbaukurs am eigenen Laptop
Präsenz

Aufbaukurs am eigenen Laptop

Steigern Sie Ihre PC-Fähigkeiten im Aufbaukurs am eigenen Laptop! Stellen Sie Ihre Fragen, gestalten Sie den Kurs mit un…

13.11.2025 Völkermarkt