Die 3 für alle Fälle
BetriebsratPräsenz 7,5 Präsenzeinheiten

Die 3 für alle Fälle

Referenten und Referentinnen der Arbeiterkammer Kärnten, erfahrene Betriebsräte und Betriebsrätinnen

Das Zusammenspiel von Betriebsrat, Gewerkschaft und Arbeiterkammer

Beschreibung

Du kennst das bestimmt: Der Chef setzt Arbeitnehmerrechte nicht richtig um? Die Arbeitsbedingungen werden härter, während die Löhne stagnieren? Die Politik scheint sich mehr für Unternehmen als für Beschäftigte einzusetzen?

Du bist nicht allein! In Österreich haben Arbeitnehmer:innen starke Partner:innen an ihrer Seite: Betriebsrät:innen, Gewerkschaften und die Arbeiterkammer – gemeinsam setzen sie sich für faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne ein.

Deine Rolle ist entscheidend! Als Mitglied eines Betriebsrates oder einer Personalvertretung bist du Teil eines starken Netzwerks, das echte Veränderungen bewirken kann. Doch wie funktioniert die Zusammenarbeit dieser drei Säulen der Arbeitnehmervertretung? Wie kannst du deine Position noch besser nutzen? Genau darum geht es in diesem Seminar!

Inhalte:

  • Ein abwechslungsreicher Tag!
  • Du als Betriebsrat – Was darfst, kannst und sollst du tun?
  • Die Gewerkschaften – Wer unterstützt dich in Kärnten?
  • Die Arbeiterkammer als starker Partner – Aufgaben, Einfluss und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Reflexion & Austausch – Welche Rolle spielst du selbst im Betrieb, im Gremium und in der Gewerkschaftsbewegung?

Bildungsfreistellung

Kursinhalte

  • Der Betriebsrat - Rechte und Pflichten
  • Der ÖGB und die Gewerkschaften - Struktur in Kärnten und Kontakte
  • Die Arbeiterkammer - Handlungsfelder, Selbstverwaltung und AK-Wahl
  • Gemeinsame Reflexion: Wie siehst du deine Rolle im Gremium, im Betrieb und in der Gewerkschaftsbewegung? Wie kannst due das gewerkschaftliche Netzwerk nutzen, um deine Ziele als gewählte:r Vertreter:in voranzubringen?

Termine und Einheiten

03Mar

Stift St. Georgen am Längsee

03.03.2026

Dienstag, 03.03.2026

09:00 - 16:30

Nächster Termin

Stift St. Georgen

Schloßallee 6, 9313 Sankt Georgen am Längsee, Österreich

Dienstag, 03.03.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Kursveranstalter: Arbeiterkammer Kärnten

Arbeiterkammer Kärnten

Kursveranstalter: Arbeiterkammer Kärnten

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Arbeiterkammer Kärnten

c.wadl@akktn.at050 477 2309